Erklärt wird ihnen das alles von einer herrlich skurrilen Fernsehshow namens Extend TV, die von einem flegelhaften Jungen und – wie könnte es angesichts der Klonthematik anders sein – einem gutmütigen Schaf moderiert wird. Grandios!
![[GUI_STATICIMAGE(setid=85759,id=92586456)] [GUI_STATICIMAGE(setid=85759,id=92586456)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92586456-vollbild.png)
In skurrilen Fernsehsendungen werden den Inselbewohnern bittersüße Lektionen erteilt. © 4P/Screenshot
Doch auch wenn es stilistisch und inhaltlich einige Parallelen gibt, setzt sich Zanki Zero spielerisch klar von der DanganRonpa-Reihe ab. Statt bizarrer Mordermittlungen und Gerichtsverhandlungen wird hier ein klassischer schrittbasierter Dungeon-Crawler mit Echtzeit-Kämpfen, Stützpunkt-Management und Visual-Novel-Flair serviert.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=85759,id=92586476)] [GUI_STATICIMAGE(setid=85759,id=92586476)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92586476-vollbild.png)
Zudem lassen biografische Video-Rückblicke in verstörende persönliche Abgründe blicken. © 4P/Screenshot
Nebenbei werden dort auch jedes Mal prekäre Videos über die meist tragische Vergangenheit der jeweils gesteuerten Gruppenmitglieder zu Tage gefördert, ihre Sünden entblößt und Misstrauen untereinander gesät. Trotzdem will natürlich jeder wissen, warum gerade sie hier zusammen sind, was mit der Welt, die sie einst kannten, passiert ist und wer hinter den Aufzeichnungen steckt und für alles verantwortlich ist.
Sterben hilft
Kopfzerbrechen bereiten hin und wieder auch die Rätsel und Hindernisse, die es in den mehrstöckigen Labyrinthen der einzelnen Inseln zu bewältigen gilt.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=85759,id=92586474)] [GUI_STATICIMAGE(setid=85759,id=92586474)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92586474-vollbild.png)
Beim Sammeln von Nahrung und Rohstoffen muss auch die Traglast berücksichtigt werden. © 4P/Screenshot
Dann muss man halt warten, bis wieder jemand das Zeitliche segnet und als Kind wiedergeboren durch ansonsten unpassierbare Spalten passt. Sterben hat aber auch andere Vorteile: Je mehr Todesarten, Shigabane genannt, man erleidet, um so resistenter wird die nächste Klongeneration. Wer an einer Verbrennung stirbt, erleidet nach seiner Wiedergeburt weniger Schaden durch Feuer.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=85759,id=92586478)] [GUI_STATICIMAGE(setid=85759,id=92586478)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92586478-vollbild.png)
Durch das Erleiden neuer Todesarten werden die Gruppenmitgleider zunehmend resistenter. © 4P/Screenshot
Insgesamt lassen sich weit über hundert Todesarten sammeln, darunter auch so exotische Befunde wie Tod durch einen Stuhlschlag oder gestorben in einer vollgepinkelten Hose. Und auf seine Blase sollte man tatsächlich auch achten, denn wer ständig isst und trinkt, aber nicht aufs Klo geht, nässt sich irgendwann ein, wodurch der Stress steigt und irgendwann die Gesundheit sinkt. Zur Not hilft auch eine leere Flasche, wildes Urinieren ist hingegen tabu. Doch wer nichts isst oder zu häufig verdreckte Toiletten benutzt, riskiert ebenfalls gesundheitliche Einbußen.
Einfach einen Gegenstand auf den Schalter werfen.. und ich bin da nicht drauf gekommen *augenverdreh*.
Naja mal schauen wie der erste Bosskampf morgen wird. Ich gehe jetzt das Risiko ein das die verwendete Zeit zum Spielen keine Einflüsse auf das Geschehen hat, auch wenn die Entwickler das ja immer an deuten. Wäre mal toll wirklich ein Echtzeitspiel von den Entwickler zu sehen in Anlehnung an das Adventure "The Last Express".
@sabienchen
Du kannst doch die PS4 als Retail kaufen und das dann auf die Vita Streamen..
auch von mir großer Dank, dass ihr solche Spiele auch testet - top!
Schade, dass es keine physisches [englisches] Vita Release gibt.
Ich werde es mir vormerken. Steht wie DanganRonpa, immer noch auf meinem Einkaufszettel. Kaufe es aber erst nach Days Gone und Anno 1800...
Vielleicht werfe ich an dieser Stelle mal kurz in den Raum, dass The Legend of Heroes: Trails of cold steel seit März für PS4 verfügbar ist. Vielleicht testet ihr das ja auch noch mal?! Ist zwar nur die PS4-Version eines schon recht alten Spiels, aber es wäre schade, wenn es "keiner" mitbekommt. Denn das Spiel ist ziemlich großartig. Und dieses Jahr kommen auch der zweite und dritte Teil auf die PS4.
Grüße!