Veröffentlicht inTests

Zanki Zero: Last Beginning (Rollenspiel) – Postapokalyptisches Klonabenteuer

Knapp ein Jahr nach seinem Japan-Debüt, hat Spike Chunsoft Zanki Zero: Last Beginning auch in Europa veröffentlicht. Ob sich das Warten auf das „Non-Stop-Survival-Spiel“ der DanganRonpa-Macher gelohnt hat, verrät der Test.

© Spike Chunsoft / Spike Chunsoft / Ravenscourt

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • bizarres Klon-Szenario
  • skurrile Figuren und TV-Sendungen
  • Protagonisten mit rapidem Alterungsprozess
  • von erlittenen Todesarten beeinflusste Wiederbelebungen
  • von Gegnern abtrennbare Körperteile für Transplantationen
  • individuelle Charakter- und Camp-Entwicklung
  • altersbezogene Ereignisse und Hindernisse
  • persönliche Essvorlieben und Allergien
  • interessante Rätsel und Bosskämpfe
  • motivierende Beutehatz für Crafting und Basisausbau

Gefällt mir nicht

  • unspektakuläre Technik
  • nur sporadische Sprachausgabe
  • kleine logische Inkonsequenzen und Zensuren
  • nicht lokalisiert

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 59,99 Euro
  • Getestete Version: PSN-Download
  • Sprachen: Englisch & Japanisch
  • Schnitte: Ja
  • Splitscreen: Ja