Aussteigen, bitte!
Interessant war auch die Idee des Aussteigens, um zu Fuß durch Raumbasen und andere Hangars zu laufen. „War“ – denn die Umsetzung ist furchtbar! Die Hangars sämtlicher Schiffe sind dieselbe Plattform, die noch dazu mehr an eine Garage erinnert als an das Startfeld eines Raumschiffs. Sowohl hier als auch in den Stationen parkt übrigens immer nur die Skunk, nie ein anderes Schiff. Und während ich auf den Hangar anderer Schiffe nie verlassen darf, entdecke ich in den Stationen ein Bild ewigen Grau(en)s: Eine Handvoll kleiner farbloser Module wiederholt sich dort immer und immer wieder. Fast ohne Übertreibung sieht jede Station wie die andere aus. Es gibt überall dieselben Schränke,

Die Stationen zum Andocken sind schwer zu finden und sehen stets gleich aus. © 4P/Screenshot
Ganz und gar nicht nett
Warum Otani in den Stationen landen muss? Weil er einige Händler nur dort findet und weil er Besatzung anheuern muss. Neue Schiffe benötigen z.B. einen Kapitän, profitieren bei der Verteidigung von einem Sicherheitsoffizier und um einen feindlichen Kahn zu kapern, kann er Soldaten sowie Offiziere engagieren. Das ist toll! Inzwischen vergeht mir allerdings schon beim Gedanken an die Mannschaft der Appetit, denn ich kann diese Klonfiguren nicht mehr sehen. Gefühlt gibt es etwa drei Gesichter, denen ich an allen Ecken begegne. Und die laufen nicht einmal umher, sondern harren stur am Fleck.
Zu allem Überfluss fertigen mich die Zombies stets mit denselben herablassenden Sprüchen ab, obwohl sie nur die Antwort auf meine Frage nicht wissen. Ständig höre ich ein sinngemäßes „Zieh Leine!“ oder „War nett mit dir zu reden. NICHT!“, wenn ich nach dem Weg zu einem Händler oder Crewmitglied frage.
Ich werd mir später heute noch mal das Spiel etwas vornehmen, wenn es schon mal kostenlos ist. Vorgestern jedenfalls hab ich schon genug Dinge gesehen, die nicht wirklich zeitgemäß sind oder schlicht noch fehlen und das allein schon in der grafischen Oberfläche und in den Einstellungen. Muss erst mal meinen HOTAS für das Spiel fertig einstellen und da gingen schon die ersten Ärgernisse los. ^^
Sie versuchen jetzt noch so viel Kopien zu verkaufen wie irgendwo geht. Ständig neue große Versionsnummer dranklatschen und neue noch stylisiertere Bildchen für die Steam-Page (auch für die älteren X-Teile) in der Hoffnung doch noch ein paar Impulsivkäufer rumzukriegen.
Kann mich noch an Präsentationsvideos mit diesem arroganten Chefentwickler erinnern, der alles in Englisch gesprochen hat, obwohl die Serie im Ausland keine Sau interessiert. Dass aus diesem aufgeblasenen Geschwätz letzten Endes nur Schund wurde, wundert mich nicht.
Und ob es bei dem Spiel überhaupt einen Sinn macht... anzuzweifeln. Da ist schon in der Basis so viel kaputt, da wird nie ein rundum gutes Spiel daraus, höchstens ein spielbares, aber immer noch mit ganz schönen Schwächen.
Ansonsten einfach mal in Steam in die Bewertungen schauen, da gibt es immer wieder neue zum aktuellen Stand und da sind auch immer wieder anständige dabei, die relativ ehrlich zum aktuellen Zustand sind.