Veröffentlicht inTests

WRC 9 – The Official Game (Rennspiel) – Rallye-Evolution

Mit WRC 9 schlittern Nacon und Kylotonn so langsam der Zielgeraden entgegen, denn ab 2023 werden die Rennspiel-Spezialisten von Codemasters die FIA-Lizenz zur Rallye-Weltmeisterschaft übernehmen. Ob sich die Franzosen für den finalen Auftritt nochmal ordentlich ins Zeug legen, erfahrt ihr im Test.

© KT Racing / Nacon

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • offizielle Lizenz mit allen Teams und Fahrern
  • ordentliche Fahrphysik mit Fokus auf Simulation
  • vollwertiges und anpassbares Schadensmodell…
  • drei Fahrzeugklassen & historische Modelle
  • umfangreiche Karriere mit Management-Ansätzen
  • normale und erweiterte Setup-Optionen
  • Upgrade-System für Fahrzeug und Personal
  • fordernde, z.T. lange Etappen mit enger Streckenführung
  • (optionale) Fahrhilfen
  • Kosten für Schäden motivieren zu sauberem Fahren
  • gutes Force Feedback
  • schicke Wagenmodelle (im Showroom)
  • diverse Trainings-Herausforderungen & Übungsgelände
  • überwiegend verlässlicher und präziser Ko-Pilot (mehrsprachig)
  • verschiedene Tageszeiten
  • Geisterwagen anderer Spieler lassen sich laden
  • dynamisches Wettersystem
  • massig Statistiken (DriverCard)
  • Kameraeinstellungen lassen sich separat anpassen
  • Rennen am geteilten Bildschirm möglich
  • NEU: Club-System für eigene Online-Meisterschaften
  • wechselnde Online-Herausforderungen
  • kostenlose Inhalts-Updates angekündigt (u.a. Koop-Modus)
  • überwiegend flüssige Darstellung mit 60fps (Xbox Series X)

Gefällt mir nicht

  • KI
  • Zeiten schwanken teilweise sehr stark
  • zu wenig Filteroptionen bei Online
  • Bestenlisten
  • …mit den üblichen Inkonsequenzen
  • gewöhnungsbedürftige Menüstruktur in Karriere
  • keine Darstellung in 60 Bildern pro Sekunde (alte Konsolen)
  • vereinzelte Pop
  • ups und Kantenflimmern
  • keine eigenen Offline
  • Meisterschaften möglich
  • nichts für Gelegenheitsfahrer
  • keine klassische Fahrschule
  • keine Abnutzung der Strecke
  • Unfälle wirken unrealistisch
  • Tonprobleme am geteilten Bildschirm
  • vereinzelte Abstürze (vor allem PC)
  • kein lokaler Wettbewerb für mehrere Spieler
  • Clubs nicht plattformübergreifend
  • keine Pannen mit Reifenwechsel
  • reduzierte Bildrate unter bestimmten Voraussetzungen (Xbox Series X)
  • (noch) Wheel
  • Kompatibilitätsprobleme (Xbox Series X)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: zwischen 38 und 55 Euro
  • Getestete Version: Digitale Versionen, inkl. Day-1-Patches
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: 2-8 Spieler; 2 Spieler am geteilten Bildschirm

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Xbox Store,Epic Games Store,
  • Bezahlinhalte: Nein