Veröffentlicht inTests

Woodle Tree 2: Deluxe+ (Plattformer) – Süß wie Kirby, gut wie Mario?

Warum hat ein etwas billig anmutender 3D-Hüpfer das Potenzial, Blaupause für die nächste Jump’n’Run-Evolution zu sein? Woodle Tree 2: Deluxe+ schlich sich
bereits im Sommer bzw. Winter 2019, von uns noch unbemerkt, auf Switch,
Steam und PS4. Jetzt holen wir den Test zu diesem Geheimtipp nach, denn er feiert auf der Xbox One Premiere.

© Chubby Pixel / Chubby Pixel

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • reizvolle Welt lädt zum Entdecken ein
  • kreative, angenehm vertikal designte Areale
  • farbenfroher Look, sehr süße Bewohner
  • herausfordernde Challenge-Levels
  • Beeren einzusammeln macht Spaß
  • ordentlicher Umfang für ein 3D-Indie-Hüpfspiel
  • simples Freischaltsystem mit neuen Manövern und optischen Gimmicks
  • rasante, gut funktionierende Fortbewegung mit Gleiten, Rennen und Surfen

Gefällt mir nicht

  • regelmäßige Ruckler bei schneller Fortbewegung
  • manche Ecken der Spielwelt wirken uninspiriert
  • einige technische Bugs (durch den Boden fallen)
  • sehr überschaubar animiert
  • Mehrspieler
  • Modus wird nicht erklärt

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 12,99 Euro
  • Getestete Version: deutsche digitale Xbox-One-Version
  • Sprachen: deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Spiel komplett kooperativ zu viert spielbar (nur lokal)

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Xbox Store,Steam,Nintendo eShop,
  • Bezahlinhalte: Nein