Veröffentlicht inTests

Wonderbook: Das Buch der Zaubersprüche (Adventure) – Wonderbook: Das Buch der Zaubersprüche

Kann man das Wohnzimmer in eine virtuelle Zauberwelt verwandeln? Kann man wie Harry Potter fliegen und Feuer lodern lassen? Das verspricht Sony mit Wonderbook: Das Buch der Zaubersprüche. Hier sollen Kinderträume mit Hilfe von PlayStation Move, J.K. Rowling und „Augmented Reality“ wahr werden.

© Sony London / J. K. Rowlings / Sony

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • sehr gutes Tutorial
  • sehr gute deutsche Sprecher
  • saubere Kamera-Erfassung
  • märchenhafte Kulissen, tolle Tiefeneffekte
  • Potenziale der Augmented Reality werden deutlich
  • nette Fotospielereien
  • 20 Zaubersprüche erlernen
  • Texte vorspulen

Gefällt mir nicht

  • streng linearer Ablauf
  • nie enden wollender Tutorialcharakter
  • wenig Spieltiefe, viele Wiederholungen
  • nur vorgegaukelte Spracherkennung
  • nur zwei simple Zaubermechaniken
  • keine kreativen magischen Rätsel
  • wenig Raum zum Experimentieren
  • nur eine Hand voll Stunden Spielzeit
  • kaum Wiederspielwert
  • zu wenig Harry Potter
  • Flair
  • ab und zu ungenaue Steuerung
  • nervige Rüffel trotz korrekter Aktionen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 35 Euro (ohne Move & Kamera); 70 Euro (mit Move & Kamer
  • Getestete Version: Deutsche finale Presseversion.
  • Sprachen: Deutsch.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer. PlayStation Move (EyeCam & Move-Motion-Controller) ist zum Spielen erforderlich.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Sonstiges: Exklusiv für PlayStation 3.
  • Verfügbarkeit: Einzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein