Veröffentlicht inTests

Wonder Boy Anniversary Collection (Plattformer) – Der Retro-Wunderknabe von Sega

Seien wir ehrlich: Den Traum vom Firmenmaskottchen erfüllte sich Sega erst mit dem Igel Sonic – und um auf Marios Thron hinüberzublicken, braucht Wonder Boy ein ziemlich gutes Fernglas. Trotzdem hat der schon 1986 mit dem Skateboard durch den Wald flitzende Bub einen festen Platz in Segas Firmengeschichte. 35 Jahre nach seinem Heimkonsolen-Debüt wuchs der Wunsch nach einer Jubiläums-Collection. Die gibt es nun endlich in den digitalen Krämerläden – mit sechs Oldies in satten 21 Versionen. Hier kommt unser Test der Wonder Boy Anniversary Collection.

© Westone / Bliss Brain / ININ Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • 6 Spiele in 21 Versionen
  • technisch 1A emuliert
  • Speicherstände, Filter, Spulen
  • dicke Artwork-Galerie
  • teils spielerisch immer noch reizvoll

Gefällt mir nicht

  • es fehlen ein paar wenige Ports
  • neuere Spin
  • offs und Remakes nicht dabei

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 49,99 Euro
  • Getestete Version: deutsche digitale Switch-Version
  • Sprachen: einstellbare Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Mehrspieler-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Boxed-Versionen gibt es u.a. bei Strictly Limited Games.
  • Bezahlinhalte: Nein