Veröffentlicht inTests

Willy Morgan and the Curse of Bone Town (Adventure) – Von Piraten und Vätern

Willy Morgan and the Curse of Bone Town schickt euch für ein klassisches Point & Click-Rätselabenteuer in eine alte Piratenstadt. Dabei versprechen das italienische Entwicklerstudio Imaginarylab und Publisher VLG herausfordernde Rätsel und lustige Dialoge à la Monkey Island. Ob sie ihr Wort halten können, zeigt der Test.

© imaginarylab / VLG Publishing / BadLand Publishing

Fazit

Willy Morgan and the Curse of Bone Town reiht sich in die Vielzahl an klassischen Point & Click-Adventures ein, ohne dabei etwas spektakulär richtig oder falsch zu machen. Hauptfigur Willy und seine Geschichte sind tendenziell etwas für jüngere Spieler oder Genre-Einsteiger. Der Grafik-Stil und die Animationen sind ansprechend gestaltet und die Rätsel logisch, humorvoll und abwechslungsreich, ohne dabei schwierig zu werden. Das Spiel ist komplett in Englisch vertont und kann mit deutschen Untertiteln gespielt werden; kleinere Rechtschreibfehler und Bezeichnungs-Bugs inbegriffen. Ein wenig schade ist es um die Bewohner, die als eigenständige Charaktere neben Willy wesentlich mehr hätten glänzen können. Durch mehr Interaktion und Bewegung hätte auch der Spannungsbogen stärker angezogen werden können. So plätschert die Geschichte vor sich hin und ich konnte keine wirklich Sympathie für Willy entwickeln.

Wertung

PC
PC

Willy Morgan and the Curse of Bone Town reiht sich in die Vielzahl an klassischen Point & Click-Adventures ein, ohne etwas spektakulär richtig oder falsch zu machen.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.