Fazit
Ich kann verstehen, wenn man dieses Spiel nach fünfzehn Minuten in die Ecke feuert und mit hochrotem Kopf bei seinem Händler umtauscht. Es ist einsteigerfeindlich, schlampig übersetzt, zunächst total verwirrend, voller Klonfiguren und so gnadenlos, dass man schon die ersten Ausflüge nicht überlebt. Hinzu kommt die spröde Kulisse, die schon bei der japanischen Erstveröffentlichung im Jahr 2008 niemanden begeistert hat – Way of the Samurai 2 <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=4212′)“>
Wertung
Ein grafisch sprödes, aber offenes Rollenspiel für experimentierfreudige Samurai.
Nichts für Freunde epischer oder besonders schöner Abenteuer, aber der idelae Spielplatz für experimentierfreudige Samurai.
Anzeige: Way of the Samurai 3 kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.