Fazit
Ohne jede Frage: Wario Ware ist eines der verrücktesten Spiele, die jemals geschaffen wurden. Jemals! Der Ideenreichtum lässt sich kaum in Worte fassen, das Stakkato-mäßige Aneinanderreihen von 5-Sekunden-Hetzabschnitten lässt keine Zeit für eine Atempause – vor allem, da das Spiel mit jeder Runde schneller wird, und man so ein Erfolgserlebnis nach dem anderen hat. Bis man schließlich nicht mehr kann. Und direkt danach von vorne beginnt. Irre. Hat auf dem GameCube allerdings zwei Nachteile: Erstens kennt man alles schon. Eine 1:1-Konvertierung mag gut gemeint sein, wirkt aber ideenlos. Zweitens passt diese Art von Spiel einfach nicht auf den GameCube! Wario Ware ist einfach ein GBA-Game. Auf Nintendos Großem funktioniert das nicht so gut wie unterwegs, auf dem Fernseher vermittelt das Spiel nicht dieselbe Faszination wie auf dem kleinen GBA-Screen – ganz besonders, da es auch noch genauso wie auf dem Gameboy Advance aussieht. Im Mehrspielermodus hingegen scheint die Sonne: Hier kann man sein Gegenüber leibhaftig vermöbeln und verfluchen, hier gewinnt WW enorm an Qualitäten, außerdem spricht der günstige Preis dafür, dem Spiel eine Chance zu geben. Im Zweifelsfall (und falls ihr bevorzugt allein spielt) solltet ihr jedoch zur GBA-Fassung greifen – die ist in sich harmonischer, und steuert sich auch noch besser.Wertung
GC
GC
Einfach, unansehnlich, veraltet? Ja, aber trotzdem DER Spaß-Garant für lange Party-Abende!