Fazit
Nichts Neues also im Staate Echtzeit-Taktik. War on Terror gibt sich alle Mühe aufzutrumpfen, aber bei mir will der Funke nicht so richtig überspringen. Trotz realistischer Bewaffnung, Verstärkung anfordern, Armeen selbst einkaufen und toller 3D-Gefechtsgrafik. Leider gibt es dabei nichts, was es nicht schon so oder so ähnlich bei anderen Echtzeit-Taktikspielen gegeben hat. Und sei es nur die Funktion, dass ihr Fahrzeuge bemannen könnt, was spätestens seit Afrika Korps keinen mehr überrascht. Mit der guten alten Afrika Korps-Reihe hat das Spiel übrigens nichts mehr gemein. Die Missionen der Terroristen hängen leider zu sehr in der Luft: Wieso soll ich mich für die Terrorgruppe stark machen? Da fehlt mir trotz Helden und Einführung einfach die Identifikation. Außerdem ist die Bedienung alles andere als eingängig, was für Frust sorgen kann. Den Multiplayer könnt ihr getrost links liegen lassen, denn er ist weder interessant, noch findet ihr ausreichend Mitspieler. Auch hier stellt sich daher die berechtigte Frage: Warum soll sich jemand War on Terror kaufen, wenn er Act of War oder Command & Conquer haben kann?Wertung
Ein Echtzeit-Taktikspiel wie viele andere, bei dem ihr auch die Terroristen spielen könnt.
Anzeige: War on Terror [FR Import] kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.