© Strange Loop Games / Zoo Games

Fazit

Die Physik ist der große Star: beim Aufsaugen, Versprühen und Kombinieren verschiedener Flüssigkeiten – die Physik und die vielen knarzenden Hebel, klirrenden Ketten und zischenden Dampfkessel der industriellen Steampunk-Revolution. Ich bin fasziniert von einer Welt, die ich durch Probieren und logisches Experimentieren für mich entdecken konnte! Mit einer direkteren Steuerung könnte die Verbindung von Denksport und Geschicklichkeitsspiel zwar noch umfassender sein und im Grunde entschlüssele ich in Vessel einmal mehr nur die Funktionsweise des finalen Türöffners. Dabei drücke ich aber nicht nur Knöpfe, sondern muss die Eigenschaften vieler Roboter geschickt für meine Zwecke nutzen. Es geht um das clevere Ziehen unsichtbarer Fäden, um die indirekte Kontrolle über autonome Wesen. Und wenn die gelingt, dann fühlt sich Erfolg umso schöner an.

Wertung

PC
PC

Physikalische Experimente und dampfende Steampunk-Maschinen: Vessel entführt in eine faszinierende Rätselwelt.

Anzeige: Vessel kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.