Giftgasattacke
Der Begriff „Ausräuchern“ ist hier übrigens durchaus wörtlich gemeint: Wenn sich gelblicher Nebel ausbreitet, sollte ich möglichst schnell meine Gasmaske überstülpen, weil ich sonst je nach eingesetztem Giftstoff binnen weniger Sekunden sterbe. Das Gas erweist sich beim Vorrücken und Überrennen auch als effektive Tarnung. Rund 16 Schusswaffen kommen in den Gefechten zum Einsatz, darunter das Fusil Mle 1907-15 „Berthier“, das Gewehr 98, der Karabiner 98AZ sowie einige Pistolen und Granaten. Bei manchen lädt man die Projektile einzeln nach, andere brauchen gleich ein komplett frisches Magazin. Die Todbringer lassen sich mit verdienten Karrierepunkten erweitern: An engen Biegungen kann ein Bayonett-Aufsatz nützlich sein – allerdings nur, wenn ich meinen Gegner dort überrasche. Stehe ich ihm direkt gegenüber, ist es fast immer effektiver, abzudrücken – schließlich bringt hier fast jeder Treffer den sofortigen Tod. Auch Zielfernrohre lassen sich freischalten und aufsetzen. Je nach Trupp und Klasse sind aber nur eine Hand voll Kombinationen möglich, die auch im Krieg Sinn ergeben hätten. Als Squads stehen auf der deutschen Seite z.B. Alpenjäger, Landser und Stoßtruppen zur Wahl, bei der Entente heißen sie Canadiens, Chasseur Alpins, Poilus und Tommies.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=76163,id=92504317)] [GUI_STATICIMAGE(setid=76163,id=92504317)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92504317-vollbild.jpg)
Deserteure werden sofort erschossen!
Die Rückzüge vor den Gegenangriffen laufen ebenfalls zu hektisch ab. Wenn wir den gegnerischen Schützengraben nicht einnehmen konnten, musste ich oft Hals über Kopf in weniger als einer halben Minute zurück rennen, um nicht im neu entstandenen Feindesgebiet exekutiert zu werden. Flüchtete ich zu überstürzt, endete der Sprint aber oft mit einer feindlichen Kugel im Rücken. Auch der Netzcode wirkt nicht durchgehend sauber: Immer wieder sind mir ein paar Mitspieler aufgefallen, die ruckartig über das Schlachtfeld zuckelten. Oder ein Gegner hatte mich schon getötet, obwohl wir uns noch gar nicht richtig gegenüber standen und ich bereits blitzschnell abgedrückt hatte. Wer möchte, kann übrigens auch private Server erstellen, z.B. für Clan-Kämpfe.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=76163,id=92504313)] [GUI_STATICIMAGE(setid=76163,id=92504313)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92504313-vollbild.jpg)
Nicht hübsch, aber authentisch
Schön auch, dass die Ballistik der Projektile eine (realistisch kleine) Rolle spielt und ich beim Anlegen manchmal dementsprechend vorausdenken muss. Der Sound von Waffen und Artilleriefeuer klingt zwar lange nicht so wuchtig wie bei DICE, trotzdem verströmt die Soundkulisse Schlachtfeldatmosphäre und sorgt durch ihre räumliche Abmischung dafür, dass sich die Schüsse ordentlich orten lassen. Musik gibt es nur im Menü: Dann düdeln einige zur Epoche passenden Balladen auf dem dumpf knacksenden Plattenspieler.