Veröffentlicht inTests

Valkyria Chronicles (Taktik & Strategie) – Hochaufgelöste Kriegsmalerei

Wir schreiben die Hardware-Generation der Rückkehrer. Mal tauchen sie in ursprünglicher Form wieder auf, mal haben sie ein paar Downloadinhalte zugenommen, mal glänzen sie als komplett neu konzipierte Neuauflage: Remake, Remaster, Reboot, Re-Release und wie sie sonst noch heißen. Auch Segas wunderschön gezeichnetes Kriegsgemälde auf Playstation 3 gehört dazu – und dessen HD-Remaster haben wir uns für die PS4 im Test angeschaut. Bleibt die Schönheit auf der hochauflösenden Konsole denn erhalten?

© Sega / Sega

Fazit

Valkyria Chronicles hat nichts von seinem Charme verloren! Das gilt für die prächtigen Bilder ebenso wie für die fordernde Rundentaktik. Über den Schulterblick kommt man den Soldaten dabei nicht nur grafisch nahe, durch das Bewegen in Echtzeit werden Bedrohungen auch besser greifbar als beim Blick von oben. Und ähnlich wie in XCOM ist der Tod eines starken Kameraden mit besonderen Fähigkeiten auch hier schmerzhaft. Eine Schwäche sind kleine taktische Ungereimtheiten und dass die gute Bewertung eines erfolgreichen Gefechts vor allem von der Geschwindigkeit abhängt, mit der die Soldaten ihre Aufgaben erfüllen. Auch wird die Geschichte mit zu viel Kitsch und Pathos erzählt. Im Gegenzug erhalten PS4-Spieler aber die inhaltlich vollständige Version dieses großartigen Abenteuers. Jetzt kann das neue Valkyria: Azura Revolution kommen!

Wertung

PS4
PS4

Fordernde Rundentaktik mit cleveren Echtzeitelementen, die auf PS4 nichts von ihrer Faszination verloren hat.