Fazit
Wer auch immer bei Electronic Arts dafür verantwortlich war, diesen charnmanten Puzzle-Plattformer unter Vertrag zu nehmen, kann sich auf die Schulter klopfen. Mit seiner Ruhe, dem gemächlichen Erzähltempo, der Macht der Bilder und dem herrlich liebenswerten Yarny als leidensfähigem Protagonisten scheint dieses Indie-Projekt so gar nicht in das sonst so laute sowie auf Action fokussierte Portfolio des Branchenriesen zu passen. Hinzu kommt, dass Unravel mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, den überzeugenden Animationen sowie realistisch wirkender Physik jederzeit einen visuell sehr sauberen und stimmungsvollen Eindruck hinterlässt. Auch mechanisch ist die Reduktion auf nur wenige Elemente, die aber dennoch zu anspruchsvollen Umgebungsrätseln verknüpft werden müssen, eine angenehme Abwechslung vom Plattformeinerlei und am ehesten mit A Boy and His Blob zu vergleichen. Mitunter ist der Weg zum Ziel zwar nicht mit Logik, sondern nur mit manchmal überstrapaziertem Trial-and-Error zu erreichen. Doch man will dem niedlichen Wollknäuel bei seiner emotionalen Reise in die Vergangenheit einfach helfen.Wertung
PC
PC
Kleines Spiel, große Emotionen: Yarnys abenteuerliche Suche nach Erinnerungen überrascht trotz leichter Frustmomente mit einem cleveren Rätseldesign und einer stimmungsvollen Kulisse.
PS4
PS4
Auch wenn es kleine Frustmomente gibt, ist Unravel ein sympatischer Puzzle-Plattformer, der nicht nur mit seinen cleveren Rätseln, sondern auch einer emotionalen Geschichte punktet.
One
One
Unravel bietet eine stimmungsvolle Kulisse, eine ruhige sowie emotionale Geschichte, eine sympathische Hauptfigur und gelungene Umgebungsrätsel.