Last but not least hat man mit Super Turrican auch den ersten Auftritt der Reihe auf dem Super Nintendo unter der Federführung von Factor 5 in die Sammlung gepackt. Dieser Ableger präsentierte sich als gelungener Remix aus den ersten beiden Amiga-Auftritten mit ein paar Déjà-vus beim Leveldesign und Gegnern wie der XXL-Metallfaust, aber auch ein paar neuen Ideen wie dem Gefrierstrahl, mit dem man die Feinde kurzzeitig in einen frostigen Tiefschlaf versetzen konnte. Audiovisuell zählt Super Turrican für mich neben den Donkey Kong Countries zu den beeindruckendsten Spielen für Nintendos 16-Bitter und war schon damals einer der Gründe, als ewiger Amiga-Fan neidisch zur Konsolen-Konkurrent zu schielen.
Da fehlt doch was…
Super Turrican 2, das ebenfalls mit dem Greifhaken, einem fantastischen Soundtrack und ein paar coolen Mode-7-Sequenzen aufwarten kann, ist dagegen nicht Teil der Flashback-Sammlung – genau wie die Director’s Cuts für Super Turrican und Mega Turrican, neue Studio-Soundtracks oder Bonus-Material wie ein Blick hinter die Kulissen. All das gibt es erst in der zweigeteilten Turrican Anthology von Strictly Limited Games, wo sogar die Amiga-Version von Turrican 3 ein Comeback feiern darf. Diese werden wir dann separat unter die Lupe nehmen, sobald sie für Switch und PS4 erhältlich ist.
Behutsame Modernisierung
Im Kern bietet Turrican Flashback eine sehr gute Emulation der Klassiker, die allerdings so genau ist, dass sogar vereinzelte Bildeinbrüche der Originale direkt mit übernommen wurden. Bei Turrican 1 sind mir dagegen Probleme ins Auge gefallen, an die ich mich beim Zocken am Amiga nicht erinnern konnte. Das betrifft vor allem Sammelkram wie Diamanten, aber auch auch paar Waffen-Icons, die hier irgendwo mitten in Felsen platziert wurden und dadurch de facto gar nicht aufgenommen werden können.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=90228,id=92633625)] [GUI_STATICIMAGE(setid=90228,id=92633625)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92633625-vollbild.jpg)
Jedes der vier Spiele lässt sich separat anpassen. © 4P/Screenshot
Flashback!
Wie so oft bei Neuauflagen von Retro-Spielen gibt es auch bei Turrican Flashback die eine oder andere moderne Komfortfunktion: Seinem Namen wird die Sammlung z.B. auch dadurch gerecht, dass man nach Fehlern oder anderen ungewollten Aktionen die Zeit einfach wieder zurückspulen kann – und das unendlich oft, unendlich weit und sogar in einem zuvor festgelegten Tempo. So lassen sich auch haarige Abschnitte wie die Winter-Level in Super Turrican oder der rasante Raumschiff-Ritt in Turrican 2 ohne Frust bewältigen. Gleichzeitig fördert die Rückspulfunktion sogar die Erkundung und das Finden von Geheimnissen. Denn wer hier in vermeintlich tödliche Abgründe springt, erlebt hier ähnliche Überraschungen wie beim „Brückenbau“ mit den Extra-Blöcken. Darüber hinaus präsentiert Factor 5 ganz offenherzig für jedes Spiel die damaligen Cheats, mit denen man sich Vorteile wie unendliche Leben verschaffen oder Level einfach überspringen kann.
Der perfekte Look
![[GUI_STATICIMAGE(setid=90228,id=92633622)] [GUI_STATICIMAGE(setid=90228,id=92633622)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92633622-vollbild.jpg)
Cool: Der Wind verschafft Auftrieb und lässt einen höher springen – aber nur im richtigen Moment. © 4P/Screenshot