Bereits zu Anfang der Entwicklung hat das Team von Luxoflux ein Ziel gehabt: einen deutlich vom Hong Kong-Kino inspirierten Action-Film zum Mitspielen auf die Beine zu stellen. Der Schauplatz: Los Angeles. Der Hauptdarsteller: Nick Kang, ein Polizist, der nach seiner Suspendierung auf Grund übermäßiger Gewaltanwendung bei der EOD landet (Elite Operations Devision). Und bereits sein erster Fall führt ihn in ein Wespennest, in dem Triaden und Russenmafia nur auf ihn warten. Und über all dem lauert zusätzlich noch der Schatten der Vergangenheit: Was ist mit Nicks Vater –ebenfalls ein Cop- passiert, der vor Jahren spurlos verschwand? Die Antwort warten in den Straßen von L.A.
|
GTA Los Angeles?
True Crime hat von Beginn an zwei gewaltigen Probleme: GTA 3 und GTA Vice City. Rockstars Kult-Serie hat es geschafft, den Begriff Genre-Mix und darüber hinaus den Standard für Bewegungs- und Entscheidungsfreiheit in Spielen neu zu definieren. Und da True Crime in genau die gleiche Kerbe schlägt und dazu noch mit nahezu identischen Gameplay-Elementen überzeugen möchte, drängt sich bereits nach den ersten Spielminuten der Verdacht auf, dass Luxoflux nur vom Erfolg der GTA-Serie zehren möchte. __NEWCOL__
Doch hat man diese Vorurteile erst einmal überwunden und sich mit den oberflächlich gesehen ähnlichen, aber im Detail deutlich unterschiedlichen Gameplay-Mechanismen vertraut gemacht, beginnt man True Crime zu schätzen.
|
Filmreife Story
Natürlich wird auch in diesem Test GTA immer wieder als Gradmesser herhalten müssen. Umso erfreulicher ist es, dass True Crime es tatsächlich schafft, auch Vice City-gestählte Spieler zu überraschen.
Nehmen wir zum Beispiel die Story, die sich trotz aller Freiheiten beständig als roter Faden durch das Spiel zieht. Deutlich ausgefeilter, erzähltechnisch stärker und mit verschiedenen Enden versehen, könnte die Geschichte absolut als Drehbuch für einen Hollywood-Film durchgehen.
Daher war es auch eine gute Wahl, bekannte Schauspieler für die Synchronarbeit zu gewinnen: u.a. haben sich Christopher Walken (King of New York, Pulp Fiction), Gary Oldman (Leon, True Romance), Michelle Rodriguez (Blue Crush), Michael Madsen (Reservoir Dogs) und Russell Wong (New Jack City, Romeo must Die) hinters Mikrofon begeben, um den Spielcharakteren den nötigen Tiefgang zu geben, der sich auch prompt im Spiel bemerkbar macht und für Stimmung sorgt.