Fazit
Mit Tron Evolution hat das mittlerweile von Disney geschlossene Studio Propaganda einen äußerst durchwachsenen Mix aus Action und Akrobatik abgeliefert. Die zunächst etwas eintönigen Kämpfe gewinnen durch die in vielen Details erweiterbare Ausrüstung im Laufe des Spiels an Spannung. Doch sobald sich ein schöner Spielfluss aufgebaut hat, funken oft die frustig hakeligen Akrobatik-Einlagen dazwischen. Auch die Fahrsequenzen sind kein Highlight, sondern wirken eher wie einfache Reaktionstest. Trotzdem besitzt das Neon-Abenteuer auch Stärken: Die größte ist der lustige Online-Modus, in dem Diskus-Krieger, Licht-Motorräder und Panzer gleichzeitig unterwegs sind. Auch die Technik stimmt, denn die glühende Raster-Welt wurde wirklich hübsch in Szene gesetzt und durch eine tolle Soundkulisse unterlegt. Wer wie ich ein Vorbliebe für leuchtende Cyberspace-Welten hat und über einige nervige Schwächen hinwegsehen kann, sollte Tron Evolution also ruhig eine Chance geben.Wertung
Gewöhnliche Kampf-Action, nervige Akrobatik-Einlagen und ein cleverer Online-Modus machen Tron Evolution zu einer insgesamt durchwachsenen Lizenz-Versoftung.
Gewöhnliche Kampf-Action, nervige Akrobatik-Einlagen und ein cleverer Online-Modus machen Tron Evolution zu einer insgesamt durchwachsenen Lizenz-Versoftung.
Die PC-Version leidet dank optionaler Maus- und Tastatur-Steuerung weniger unter der störrischen Kamera.
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.