Zum Inhalt springen
Gefällt mir süchtig machendes Prinzip hochpräzise Analogsteuerung feinfühliges Spiel mit Gas und Bremse abenteuerliche Streckenführung einige idyllische Veranstaltungsorte viele knackige Veranstaltungen mit vielen Extra-Herausforderungen teils haarsträubend schwer, aber stets machbar gelegentliche Trickrennen passen zur Mechanik Geister von Freunden motivieren ungemein Streckeneditor und zahlreiche Nutzerkurse lustige lokale Rennen für vier Spieler Gefällt mir nicht Kulissen wirken etwas detailarm leicht unsauberes Bild mit flackernden Schatten blankes Neon Design passt nur bedingt zum Offroad Thema Trance Soundtrack und Kommentator nerven gelegentlich kein Online Multiplayer mehr etwas umständliche Editor Bedienung mitunter langsam nachladende Motorräder und Texturen Versionen & Multiplayer Preis zum Test: 19,99 bzw. 39,99 Euro (inklusive Season-Pass) Getestete Version: Download-Version Sprachen: Deutscher Text, englische Sprachausgabe Schnitte: Nein Splitscreen: Nein Multiplayer & Sonstiges: vier Spieler offline, weltweite Geister, Bestenlisten und Userstrecken
Seiten:
1 2 Fazit Pro & Kontra