Veröffentlicht inTests

Transport Fever (Simulation) – Alte Schwächen, neue Qualität

Mitunter gibt es Spiele, die zu einem ungünstigen Zeitpunkt veröffentlicht werden und in der Testschleife hintenstehen müssen. Mitunter liegt der Release irgendwann so weit zurück, dass aktuellere Titel weiterhin den Vorzug bekommen, so dass das Spiel irgendwann auf dem Abstellgleis landet. Und mitunter schaut man sich seine liegen gebliebenen Titel an und denkt: ‚Das Spiel sollte man trotzdem noch besprechen!‘ Und deswegen bekommt Transport Fever, die Fortsetzung zum ambitionierten, vor zwei Jahre erschienen Train Fever, einen Test kurz vor dem Jahreswechsel.

© Urban Games / Gambitious Digital Entertainment

Fazit

Transport Fever ist ein ungewöhnlicher Titel. Einerseits schafft es die Aufbaustrategie/Wirtschaftssimulation, nahezu alles zu verbessern, was den Vorgänger Train Fever auszeichnete. Das hohe Modellbahnflair bleibt erhalten und wird durch den enorm gewachsenen Fuhrpark mit seinen sich erkennbar abnutzenden Fahrzeugen verstärkt, während der Schienen-/Straßenbau optimiert wurde, allerdings gelegentlich immer noch Probleme macht. Bei der Ausmerzung der Schwächen ist man allerdings weit weniger konsequent. Zwar darf man sich hier auf zwei Kampagnen sowie mehr zu transportierende Rohstoffe freuen, die das weiterhin im Fokus liegende Sandkasten-Spiel auf zufällig generierten Karten ergänzen. Doch hinsichtlich der wirtschaftlichen Inhaltskomponente kocht man weiterhin auf Sparflamme: Die Transportpreise sind immer noch vorgegeben, man hat keinerlei Möglichkeiten, durch Kniffe wie Lohneinsparungen etc. seine Bilanzen aufzubessern. Und Gegner, die einem das Leben schwer machen, sucht man wie im Vorgänger vergebens. Dennoch ist Urban Games ein wichtiger Schritt nach vorne gelungen. Denn selbst mit all seinen Mankos können Hobby-Spediteure Stunde um Stunde in die logistische Strategie investieren und sich an der ansehnlichen Kulisse erfreuen – müssen sich aber auch bewusst sein, dass für die großen Karten ein potenter PC notwendig ist, wenn man nicht irgendwann bei einer Diashow landen will.

Wertung

PC
PC

In vielen Punkten ein Schritt in die richtige Richtung, schleppt Transport Fever einige Altlasten mit, die auch schon den Vorgänger geplagt haben.