Veröffentlicht inTests

Total War: Three Kingdoms (Taktik & Strategie) – Großer Ärger im alten China

Wie heißt der Kaiser von China? Genau diese Frage versuchen die „drei Reiche“ bei Total War: Three Kingdoms mit Waffengewalt auf dem Schlachtfeld zu beantworten. Gelingt den Briten von The Creative Assembly die Rückkehr zum historischen Schlachtgemälde oder enttäuscht der Ausflug in die chinesische Antike?

© Creative Assembly / Sega

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • unverbrauchtes Szenario
  • interessante Ansätze mit Heldeneinheiten und Gefolge
  • ordentliche 4X-Rundenstrategie mit guter Diplomatie
  • gigantische Karte mit vielen Fraktionen
  • viele verschiedene Startbedingungen
  • Mehrspieler-Kampagne möglich
  • gute neue Spionage-Optionen

Gefällt mir nicht

  • keinerlei Fortschritt bei den 3D
  • Schlachten
  • völlige visuelle Stagnation
  • kaum Unterschiede zwischen „Romance“ und „History“
  • schwache Umsetzung der Helden
  • Duelle
  • viele, unübersichtliche Menüs ohne spielerischen Nutzen

Versionen & Multiplayer

  • Getestete Version: Steam-Version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein