Da man sich bei Respawn für Valves mittlerweile betagte Source-Engine entschieden hat, wirkt die Kulisse trotz ihrer durchaus ansehnlichen Architektur angestaubt. Im direkten Vergleich zum Technikgerüst vom Schlag eines FrostBite oder der CryEngine 3 wirkt Titanfall hoffnungslos veraltet und muss sich selbst dem technisch mittelprächtigen Call of Duty: Ghosts geschlagen geben. Hinzu kommt, dass sich die Umgebung hier kaum zerstören lässt, obwohl gerade die mächtigen Titans geradezu prädestiniert gewesen wären, alles in Schutt und Asche zu legen. Aber vielleicht hätte es die Balance zu sehr negativ beeinflusst, wenn man den Akrobaten ihre Wände, Vorsprünge und Dächer genommen hätte. Trotzdem hätte ruhig etwas mehr zu Bruch gehen können als ein paar Fensterscheiben.
Nicht nur die Grafik, sondern auch das Sounddesign wirkt altbacken: Den heftigen Explosionen, ratternden Geschützen und stampfenden Mechs mangelt es selbst in einer 5.1-Konfiguration an einer druckvollen Abmischung und intensiven Surround-Effekten. Gerade aus dem Hause EA hat man da schon Besseres gehört – ich erinnere neben Battlefield in diesem Zusammenhang auch gerne an Dead Space oder selbst Need for Speed. Und auch Titanfall hätte die besten Voraussetzungen mitgebracht, die Wohnzimmerwände zum Wackeln zu bringen. So bleibt es nur bei leichten Erschütterungen und einem gewöhnlichen Soundtrack, der die Action zwar passend begleitet, aber keinen bleiben Eindruck hinterlässt.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=75928,id=92478786)] [GUI_STATICIMAGE(setid=75928,id=92478786)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92478786-vollbild.jpg)
Technisch gesehen ist die Grafik nur mittelprächtig, doch die Architektur kann sich teilweise sehen lassen. © 4P/Screenshot
Störungsfreie Matches
Ein besonderes Lob gebührt EA und Respawn für den Netzcode und die Server: Ich hatte während meiner fast einwöchigen Testphase keinen einzigen Absturz und auch Lags traten – wenn überhaupt – nur äußerst selten auf. Selbst am Releasetag und auch am Wochenende traten weder am PC noch an der Konsole Probleme auf; ein Desaster wie Battlefield 4 blieb uns zum Glück erspart.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=75928,id=92478789)] [GUI_STATICIMAGE(setid=75928,id=92478789)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92478789-vollbild.jpg)
Als Belohnung winken immer wieder Extras und Verbesserungen. © 4P/Screenshot
ich habs jetzt etwas gesuchtet, gabs ja umsonst. Und der CTF Modus ist das, was mir in der BETA noch gefehlt hat. Macht einfach Laune. Aber was geht denn bitte mit den Pings in dem Spiel. Mich hauts des öfteren über 100ms , manchmal über 200 und das nicht nur für ein paar sekunden wie zB bei einem CS, sondern konstant. Andere SPieler haben 300+ pings etc.
Das macht dann teilweise einfahc kein bock mit diesen Pings. Das ist doch ein MP Only Titel und dann hat man mit solch hohen Pings zu kämpfen. WTF, nervt mich grad. Wollts jetzt eigentlich kaufen aber diese Pings verderben etwas die Laune....
Also ich muss schon sagen: Als alter Konsolero bin ich gerade hin und weg. Habe mir nach 7 Jahren mal wieder einen neuen Laptop gegönnt und darauf geachtet, dass er technisch mit den aktuellsten Games mithalten kann. Und just dieses Wochenende haut EA 48 Stunden kostenlose Spielzeit von dem Spiel raus, welches ich auch auf dem Schirm hatte. Leck mich am Arsch macht das Bock. Ich hatte so meine Zweifel ob ich noch mit der wasd Steuerung klar komme aber alles läuft wie geschmiert. Die Grafik ist geil und läuft flüssig (für mich als Konsolero
), das Spielprinzip ist schnell verinnerlicht und es rockt wie sau. Denke, nach den 48 Stunden werde ich es mir kaufen.
Gratulation EA. Endlich mal wieder was richtig gemacht.
Hat schon jemand die 360 Version? Bei mir lässt sich die DVD nicht auf Festplatte/usb-stick installieren. Es heißt das man wegen dem Datendurchsatz (ähnlich wie bei gta5) von DVD und Festplatte streamen muss. Ich bekomme hier das kalte Kotzen neben meiner xbox die wie doof das Laufwerk hochdreht...irgendjemand ne Lösung für das Problem oder muss ich auf ein patch warten?