Multiplayer-Fun jetzt auch endlich online!
Der Multiplayer-Modus war seit jeher die ganz große Stärke der TimeSplitters-Serie und auch im neusten Teil werden die Fans ganz sicher nicht enttäuscht. Es wartet eine riesige Auswahl an Spielmodi auf euch, die neben Standardmöglichkeiten
![]() |
Beim Deathmatch ist Multiplayer-Spaß garantiert. |
Eine weitere Stärke des Spiels ist die schier unglaubliche Anzahl an Charakteren: Über 149 Kämpfernaturen lassen sich insgesamt freispielen, darunter auch vollkommen abgedrehte Figuren wie der Gingerbread Man oder ein schwerbewaffneter Schneemann. Und wer schon immer mal als Kadaver die Meute aufmischen wollte, hat in TimeSplitters FP ebenfalls die Gelegenheit dazu. Daneben warten noch spezielle Herausforderungen auf euch, bei denen ihr z.B. innerhalb eines Zeitlimits Zombie-Kühe zerstückeln oder Tanzaffen auf der Disco-Tanzfläche ständig mit Strom versorgen müsst. Total abgedreht!
Levelbau leicht gemacht
Wer nach all den Möglichkeiten immer noch nicht genug hat, sorgt einfach selbst für Nachschub. Mit dem integrierten Map Maker findet ihr ein leistungsfähiges Tool, mit dessen Hilfe ihr einfach und bequem eure eigenen Level zusammenschustern und zumindest auf Xbox und PS2 auch online mit anderen Spielern teilen könnt. Daneben verspricht EA, die Fans in regelmäßigen Abständen mit neuen und kostenlosen Downloads zu versorgen. Was will man mehr?
Technik, die begeistert?!
Grafisch reicht TimeSplitters zwar nicht ganz an Genre-Perlen wie Halo2 oder Riddick heran, aber es macht auch so eine hervorragende Figur. Das Geschehen läuft überwiegend flüssig über den Bildschirm, nur ab und an erkennt man vor allem auf der PS2 einige deutliche Ruckelanfälle, wenn einfach zu viel los ist und viel gleichzeitig in die Luft fliegt. Dank der integrierten Physik-Engine kommen die meisten Interaktionen mit Objekten und
![]() |
Auf dem Dach des Zuges ist die Luft sehr bleihaltig. |
Im Audiobereich spielt TimeSplitters 3 ebenfalls in der oberen Liga mit. Ganz klar im Vordergrund stehen dabei die fulminanten Soundeffekte, die euch mitten in die Action versetzen. Da pfeifen Kugeln harrscharf an eurem Kopf vorbei, während starke Explosionen den Subwoofer erschüttern oder ein schwerer Panzer durch das Bild donnert. Was auf der PS2 und dem Cube im Stereoton schon eindrucksvoll klingt, wird auf der Xbox dank Dolby Digital Abmischung schließlich zu einem krachenden, räumlichen Soundeffekt-Inferno erster Güte. Bei so viel Lärm geht die Hintergrundmusik etwas unter und wird mehr unbewusst wahrgenommen. Dennoch untermalt sie die Action hervorragend und stets passend. So erklingen beispielsweise typische Dudelsackmelodien, während ihr durch eine schottische Festung marschiert. Schließlich liefern auch die Sprecher einen durchweg überzeugenden Job ab, da man bei EA für die deutsche Synchronisation überwiegend auf Profis zurückgegriffen hat. Die markante Stimme von Cortez erkennen Filmliebhaber z.B. sofort als die deutsche Synchronstimme des US-Schauspielers Martin Lawrence („Bad Boys“).
Teil 2 war schon mit Abstand der beste Ps2 Shooter, jetzt ist es wohl Teil 3^^
Jupp! Du sagst es!
!
@cortez
Du hast mir die Zeit vorm Regal verkürzt! Ich werde es definitiv nicht holen
Wenn ich einen richtigen Ego-Shooter haben will, gibt es auf jeden Fall bessere Titel, die man sich zulegen kann bzw sollte
Greetz
Hab Teil 1 (PS2) grottig, und Teil 2 (PS2) mies gefunden.
Also echt mal cortez, sei mir nicht bös aber Timesplitters ist für mich so ziemlich das gegenteil von einem guten Shooter.