Fazit
2002 war uns Tigers Golfspaß 84 Prozent wert. 2003 erhöhte EA vor allem aufgrund des optischen Fortschritts und der Karriere auf satte 87 Prozent. Dieses Jahr macht es zwar noch einen Tick mehr Spaß den Schläger zu schwingen, und auch die erweiterten Editor- und Karrieremodi sowie die neuen Plätze wissen zu gefallen. Aber insgesamt gibt`s eher Feintuning als großartige Neuerungen, so dass alle Besitzer des Vorgängers zwar anerkennend nicken, aber weder in Sachen Optik noch Gameplay zu neuer Begeisterung hingerissen werden – ein günstigeres Add-On hätte es auch getan. Und die Premiere des neuen Online-Modus, der endlich spannende Duelle über das Internet ermöglicht, wird von den anfallenden Gebühren überschattet. Trotzdem sitzt der Genrekönig sattelfest: Wer seine ersten Erfahrungen auf dem virtuellen Green machen will und noch keinen entsprechenden Titel im Regal hat, kann bedenkenlos zugreifen. Das Spiel ist einsteigerfreundlich, motivierend, klasse anzusehen und bietet alles, was die Faszination des Golfsports ausmacht.
Wertung
PC
PC
So muss ein Golfspiel aussehen! Es gibt derzeit keine Alternative.