Ein wichtiger Blick auf eine dunkle Zeit
Through The Darkest of Times ist ein wichtiger Titel – vor allem für die deutsche Spielkultur. Die Berliner von Paintbucket Games illustrieren mit dieser Management-Strategie einerseits den Blick einer kleinen Widerstandsgruppe auf den Aufstieg und die Verbrechen des Dritten Reiches zwischen 1933 und 1945.
Fraglos ist es 2020 so wichtig wie selten, einer jungen Spielergeneration die Unmenschlichkeit der Nationalsozialisten, den verbrecherischen Krieg und den millionenfachen Massenmord nahezubringen. Mit eindringlichen Dialogen, Entscheidungen und Illustrationen vermittelt Paintbucket Games die Entwicklung Deutschlands in den 30er Jahren dramatisch. Das große Bild von Machtergreifung, Massenaufmärschen, Bücherverbrennung und Angriff auf die Sowjetunion auf der einen, die Konflikte zwischen Demokraten und Nazi-Nachbarn, der Frage nach Mensch und Unmenschlichkeit im Kleinen auf der anderen Seite.
Das Leben im „Dritten Reich“ als Visual Novel
![[GUI_STATICIMAGE(setid=87493,id=92605033)] [GUI_STATICIMAGE(setid=87493,id=92605033)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92605033-vollbild.jpg)
Die leider ausschließlich in Textform abgehandelten Dialoge sind gut geschrieben, um eine bedrückende Atmosphäre zu schaffen. Zusammen mit einfachen Illustrationen, die vor allem die Nazi-Insignien und Uniformen hervorheben, zeichnen die Entwickler ein überzeugendes Bild von Nazi-Deutschland aus der Sicht eines Regime-Gegners, der jederzeit den Verrat durch seine Nachbarn fürchten muss. Schon 1933 werde ich mit der mörderischen Brutalität der Nationalsozialisten konfrontiert, die sich 1936 zur Olympiade gemäßigt geben, während die Parteiführung weiter ihre Pläne zu Krieg und Vernichtung im Osten schmiedet. Auch gruppeninterne Querelen spielen eine Rolle, da sich nicht nur Kommunisten und Sozialdemokraten, sondern auch einzelne Konservative oder Monarchisten anschließen – und teils völlig andere Werte gegenüber Militär und Vaterland vertreten.
Spielkulturell wichtig – aber wie gut ist das Spiel?
![[GUI_STATICIMAGE(setid=87493,id=92605013)] [GUI_STATICIMAGE(setid=87493,id=92605013)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92605013-vollbild.jpg)
Doch eine wichtige Frage, die ich hier bewusst erst spät beantworte, bleibt: Kann Through the Darkest of Times neben dieser unstrittigen kulturellen Relevanz auch als Spiel überzeugen? Und hier lautet die Antwort leider zu oft: nein.