Veröffentlicht inTests

Thimbleweed Park (Adventure) – Alte Adventure-Liebe rostet nicht

Kult-Designer Ron Gilbert nimmt die Spieler mit auf eine Zeitreise in die Achtziger: Das Kickstarter-Projekt Thimbleweed Park setzt nicht nur auf die grobe Pixel-Optik von damals, sondern dreht auch mechanisch die Zeit zurück und lässt das altbewährte SCUMM-System mit Verbenliste auferstehen, das 1987 in Maniac Mansion seine Premiere feierte. Ob Thimbleweed Park aber auch inhaltlich die Klasse der alten Lucasfilm-Adventures erreicht, verraten wir im Test…

© Terrible Toybox / Terrible Toybox

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • klasse, meist logische Rätsel
  • unterhaltsame Dialoge (und Dialogoptionen)
  • charmante Oldschool-Pixeloptik…
  • spannende Mystery-Story
  • herrlicher Humor
  • zig Anspielungen und Seitenhiebe
  • altbewährte SCUMM-Steuerung
  • fünf spielbare Figuren
  • viele bekloppte Situationen
  • ordentlicher Umfang
  • abwechslungsreiche Schauplätze
  • wunderbares Finale
  • Orientierungshilfe durch Notizbuch
  • gute Sprecher
  • überwiegend gelungene Text-Lokalisierung von Doc Bobo
  • großartige Implementierung von Belohnungen für Kickstarter-Unterstützer
  • komfortable Schnellreisefunktion (sobald man Kartenteile hat)
  • zwei Schwierigkeitsgrade (einer mit komplexeren und zusätzlichen Rätseln)
  • ordentliche Controller-Steuerung

Gefällt mir nicht

  • gewöhnungsbedürftige deutsche Verbenleiste (Übersetzungskonflikt?)
  • keine deutsche Sprachausgabe (nur Untertitel)
  • …aber eine optionale Filterfunktion hätte nicht geschadet
  • vereinzelte Probleme bei Abmischung (Sprache zu leise)
  • Soundtrack könnte markanter und abwechslungsreicher sein
  • Hauptfiguren agieren und sprechen kaum miteinander

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 20 Euro
  • Getestete Version: Internationale Download-Version
  • Sprachen: Englische Sprachausgabe, deutsche, spanische, französische, italienische Untertitel
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: SteamGOG
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam,GOG
  • Bezahlinhalte: Nein