Veröffentlicht inTests

The Turing Test (Logik & Kreativität) – Mensch oder Maschine?

Schon mit Pneuma: Breath of Life stellten die Entwickler von Bulkhead
Interactive ihre Vorliebe für Puzzlespiele aus der Egoperspektive unter
Beweis, enttäuschten aber bei uns im Test (Wertung: 55%). Mit The Turing
Test wagte das Team im Jahr 2016 als neu formiertes Studio einen weiteren
Anlauf, um die Gehirnzellen auf Trab zu bringen und mit einem redseligen
KI-Begleiter in die Sphären eines Portal 2 vorzustoßen. Jetzt präsentiert das Team eine Switch-Umsetzung, die wir für den Test unter die Lupe genommen haben.

© Bulkhead Interactive / Bulkhead Interactive / Square Enix Collective

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • viele clever designte Rätselräume ohne Sackgassen
  • interessante Story mit philosophischen Ansätzen
  • nette Atmosphäre
  • eingestreute Geschicklichkeits- und Erkundungspassagen
  • gelungene Spielmechaniken
  • optionale deutsche Untertitel

Gefällt mir nicht

  • die sich meist recht einfach lösen lassen
  • mitunter fummelige Positionierung von Objekten nötig
  • schwankende Anforderungen
  • keine Bedrohung oder Gefahren
  • keine Vibrationseffekte
  • keine deutsche Sprachausgabe

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 20 Euro
  • Getestete Version: Download-Version eShop
  • Sprachen: Englisch mit deutschen Untertiteln
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,
  • Verfügbarkeit digital: Nintendo eShop,
  • Bezahlinhalte: Nein