Veröffentlicht inTests

The Talos Principle (Logik & Kreativität) – Große Philosophie, clevere Rätsel

Croteam? Das sind doch…richtig: Die Macher von Serious Sam! Aber die Entwickler aus Zagreb lassen den Shooter ruhen und widmen sich aus Egosicht dem Köpfchen – ganz in der Tradition von Portal. Ab sofort könnt ihr auf dem PC und ab nächstes Jahr auf PlayStation 4 in „The Talos Principle“ nicht nur rätseln, sondern über den Menschen und künstliche Intelligenz grübeln. Ob das Knobelspiel mit philosophischem Hintergrund unterhalten kann, klärt der Test.

© Croteam / Devolver Digital / Bandai Namco

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • anpsruchsvolle, vielfältige & logische Rätsel
  • interessante Hintergrundstory & Philosophie
  • Erzähler reagiert auf eigene Aktionen
  • Umfragen verlangen Stellungnahme
  • antike Kulisse mit SciFi-Elementen
  • mehr Fähigkeiten/Geräte freischalten
  • keine Sackgassen, kein Speicherfrust
  • etwas Stealth-Flair und Hand-Auge-Koordination
  • Tagebuch archiviert Notiten & Co
  • gute englische Sprachausgabe
  • drei mögliche Enden

Gefällt mir nicht

  • Rätsel und Storytelling werden zu stark getrennt
  • akustisch und musikalisch dröge
  • grafisch en detail nur solide
  • komplett auf Englisch

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 35,99 Euro (Steam)
  • Getestete Version: Deutsche Steam-Version.
  • Sprachen: Englische Sprachausgabe, englische Texte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Etwa 15 Stunden Spielzeit.
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein