Veröffentlicht inTests

The Old City: Leviathan (Adventure) – Ein philosophischer Spaziergang

Egal ob Dear Esther, Gone Home, 4PM, Journal oder The Vanishing of Ethan Carter: Vor allem auf dem PC findet man viele Storytelling-Experimente. Seit einigen Jahren trauen sich immer mehr Entwickler auf andere Art oder aus anderer Perspektive eine Geschichte innerhalb des Mediums Spiel zu erzählen. Wie schlägt sich The Old City: Leviathan von PostMod Softworks? Mehr dazu im Test.

© PostMod Softworks /

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • interessante philosophische Überlegungen
  • Stimme und Kulisse als parallele Erzähler
  • einige surreale Schauplätze & Situationen
  • guter englischer Sprecher; Untertitel aktivierbar

Gefällt mir nicht

  • man treibt nur an der Oberfläche
  • ständige Monologe nerven irgendwann
  • nur sehr langsames Spazieren
  • zu wenig surreale Effekte & Überraschungen
  • nur englische Sprachausgabe
  • im Texturdetail schwache Kulisse
  • nach zwei, drei Stunden ist abrupt Schluss
  • keine Rätsel, keine Aktionen, keine Entscheidungen
  • überflüssiges Kistensammeln

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 14, 99 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Steam-Version.
  • Sprachen: Englische Sprachausgabe und Texte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Spielzeit: zwei bis drei Stunden.
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein