Veröffentlicht inTests

The Long Journey Home (Rollenspiel) – Erbarmungsloser Überlebenskampf im All

Nach No Man’s Sky versucht sich auch Daedalic am Thema der
Weltraumerkundung. The Long Journey Home stellt in seinem
Abenteuer rund um einen misslungenen Sprung durchs All die Erzählung in
den Vordergrund und fiel auf dem PC vor allem durch einen
unerbittlichen Schwierigkeitsgrad auf. Auf PS4 sind allerdings Neuerungen wie ein entschärfter Einsteiger-Modus dabei.

© Daedalic Studio West / Daedalic Entertainment

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • knackiger Schwierigkeitsgrad sorgt für Spannung
  • motivierendes Erlernen von Regeln
  • bizarre Spezies mit sehr eigenwilligen Gebräuchen
  • gelungene Navigation mit Gravitationstricks
  • faszinierend überwucherte Planetenoberflächen voller Gefahren
  • neuer leichterer Modus für Einsteiger
  • viele sinnvolle Updates aus der PC-Fassung von Beginn an dabei

Gefällt mir nicht

  • starker Verschleiß und mangelnde Hilfsbereitschaft der Aliens mitunter übertrieben unbarmherzig
  • Dialoge beschränken sich oft auf wenige Zeilen
  • Minispiele etwas zu minimalistisch konzipiert
  • Schlichte Aufmachung lässt Begegnungen unpersönlich wirken

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 39,99 Euro
  • Getestete Version: PSN-Version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Multiplayer