Posted inTests

The Hong Kong Massacre (Arcade-Action) – Elektrokiller

Ein Schuss, ein Treffer, Game Over! So schnell ist das Leben eines Killers in The Hong Kong Massacre beendet. Das in Malmö ansässige Zwei-Mann-Team von Vreski inszeniert einen gnadenlosen Twinstick-Shooter in der Draufsicht, der sich wie eine Hommage an den chinesischen Filmemacher John Woo anfühlt. Ob sich die Investition von knapp 20 Euro für PC oder PlayStation 4 lohnt, klärt der Test.

© Vreski / Vreski

Fazit

Ich mag diesen Nervenkitzel in kompakten Arealen, denn ein Treffer bedeutet Game Over. Und es ist schön, dass die Arcade-Action nach dem Wegfall von Housemarque wieder ein talentiertes Team gewonnen hat. Vor allem, weil die Schweden mit ihrer Hommage an John Woo eigene Zeichen setzen können: Von coolen Elektro-Beats begleitet entsteht ein martialischer Flow, der sich wohltuend von der rasanten Hektik klassischer Twinstick-Action abhebt. Obwohl auch hier eine Kugelhölle entstehen kann, sorgen die relativ geringe Gegnerzahl, ihr realistisches Tempo sowie Zeitlupe und Hechtrolle des Helden für eine gewisse taktische Kontrolle à la Max Payne. Allerdings geht The Hong Kong Massacre irgendwann die Puste aus. Dabei ist die rudimentäre Story im Stile des „Heroic Bloodshed“ nicht das Problem, aber Waffen, Leveldesign und Bosskämpfe sind auf lange Sicht zu monoton – was bei einem Zwei-Mann-Team allerdings nicht verwundert. Ich hatte jedenfalls meinen Spaß in den von Leichen gepflasterten Fluren und wünsche mir von Vreski weitere Spiele dieser Art. Oder erstmal einen Multiplayer-Modus, denn der bietet sich aufgrund des Arena-Flairs an.

Wertung

PS4
PS4

Ein guter Twinstick-Shooter! Von coolen Elektro-Beats begleitet entsteht ein martialischer Flow, aber auf lange Sicht vermisst man mehr Abwechslung.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.