Die nötigen Ressourcen bilden Teile, die man bei der Entschärfung von Fallen ergattern kann. Aber Vorsicht: Während sich Stolpermechanismen oder Bärenfallen ohne großes Risiko deaktivieren lassen, muss man bei Bomben erst einen fiesen Reaktionstest bestehen. Hinzu kommt, dass man immer abwägen sollte, ob die Fallen nicht auch von Nutzen sein können. Zwar reagiert der Bewegungsmelder von Bomben inkonsequenterweise nur auf Castellanos und nicht auf Gegner, doch kann man den Sprengstoff alternativ auch durch einen gezielten Schuss zünden und im Idealfall gleich mehrere Widersacher in die Flammenhölle schicken. Auf Feuer reagieren die meisten von ihnen generell allergisch, während sie einige Kugeln einstecken und sogar noch mit einer halb weg geschossenen Gesichtshälfte weiter unbeirrt auf mich zuwanken. Aus diesem Grund sollte man im Idealfall immer ein Streichholz parat haben und sie abfackeln, um auf Nummer sicher zu gehen. Wenn man bei der Aktion auch gleich noch weitere Gegner
![[GUI_STATICIMAGE(setid=76267,id=92483002)] [GUI_STATICIMAGE(setid=76267,id=92483002)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92483002-vollbild.jpg)
Die Standard-Gegner haben viele Gemeinsamkeiten mit Zombie-Artgenossen. © 4P/Screenshot
Nerviges Glücksspiel
Doch manchmal hilft selbst das beste Arsenal nichts mehr – nämlich dann, wenn Mikami und sein Team zum Trial&Error-Tänzchen bitten. Und von diesen nervigen Passagen gibt es leider viel zu viele im Spiel, die den Frustpegel rasant in die Höhe schnellen lassen. Ich mag es ja auch gerne etwas anspruchsvoller. Aber man sollte mir als Spieler trotzdem immer noch eine kleine Chance zum Überleben lassen. Hier hatte ich dagegen häufig das Gefühl, als wollen mich die Designer bewusst tausend Tode sterben lassen – und sei es nur, um mir die brutalen Szenen meines Ablebens ins Gesicht zu schmettern. Doch wenn mich ohne Vorwarnung (z.B. durch Soundeffekte) etwas von hinten überrollt oder nur eine kurze Berührung eines teleportierenden(!) Gegners ausreicht, um mich zu töten, hört irgendwann der Spaß auf und die schweißtreibende Panik weicht zunehmend dem Frust, der auch bei manchen der knallharten, aber sehenswerten Bosskämpfe die Oberhand gewinnt.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=76267,id=92482997)] [GUI_STATICIMAGE(setid=76267,id=92482997)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92482997-vollbild.jpg)
Die kleinen Rätseleinlagen sind zwar spaßig, aber viel zu selten und sehr einfach zu lösen. © 4P/Screenshot