Veröffentlicht inTests

The Elder Scrolls 4: Oblivion (Rollenspiel) – The Elder Scrolls 4: Oblivion

Schild und Schwert ließen etwas auf sich warten: Zum Start der PlayStation 3 hat es mit The Elder Scrolls IV. Oblivion noch nicht geklappt, aber jetzt öffnet der neue Publisher Ubisoft endlich die Pforten in die düstere Fantasy-Welt. In Sachen Spielgefühl bleibt alles beim sehr guten Alten. Die spannenden Fragen sind nur: Sieht das Abenteuer auf Sonys Konsole besser aus? Und was steckt an Zusätzen drin?

© Bethesda Softworks / 2K Games (PC & 360) / Ubisoft (PS3)

Fazit

Auch wenn es keine exklusiven Quests, Waffen oder Monster gibt: Oblivion ist auch auf der PlayStation 3 die erste Wahl für Rollenspieler. Das Abenteuer rund um die dämonischen Pforten hat im Jahr 2007 nichts an Reiz verloren – im Gegenteil: Die Landschaften sehen auf der PlayStation 3 noch einen Tick besser aus, die Konturen auf Holz und Stein wirken einen Tick plastischer und auch die Ladezeiten hat man gut im Griff. Nach den enttäuschenden Umsetzungen von Splinter Cell und F.E.A.R. zeigt das Team von Bethesda, wie man es richtig macht. Natürlich handelt es sich dabei nur um Feintuning, aber das ist genau der kleine Schritt nach vorne, den man als Käufer erwarten darf. Und immerhin ist auch die spannende Kreuzritter-Quest dabei!

Wertung

PS3
PS3

Episch, spannend und noch etwas schöner als auf 360 – zugreifen!

Anzeige: The Elder Scrolls IV OBLIVION (PC) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.