Veröffentlicht inTests

The Case of the Golden Idol im Test: Ein Must-Play für Hobby-Detektive

Nachdem PC-Spieler bereits im Oktober 2022 in den Genuss eines der besten Detektivspiele aller Zeiten kommen konnten, erschien The Case of the Golden Idol vor kurzem auch auf der Nintendo Switch. Allerhöchste Zeit also, dass wir uns endlich die Sherlock Holmes-Mütze aufsetzen, einem mehrere Jahrzehnte umspannenden Fall auf die Spur gehen und klären, welche Rolle die titelgebende goldene Statue dabei spielt. Warum The Case of the Golden Idol ein wahrer Wohlgeruch für jede ausgeprägte Spürnase ist, erschnüffeln wir im Test.

© Color Gray Games / Playstack

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Charmant-körniger Artstyle
  • Stimmungsvoller Soundtrack
  • Komplexe und interessante Geschichte
  • Angenehm anziehender Schwierigkeitsgrad
  • Echte Aha-Momente dank freier Spielweise
  • Clevere und logische Rätsel

Gefällt mir nicht

  • Keine deutschen Texte
  • Steuerung ohne Maus etwas fummelig
  • Konzept macht kurz vor Fallabschluss Trial and Error möglich

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 17,99 Euro
  • Getestete Version: Nintendo Switch
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Nein