Ein Nachteil an der Komplexität ist selbstverständlich, dass lokale Mitspieler nicht so unkompliziert mitmachen können wie bei Mario Kart 8. Bevor sie all die kleinen Team-Tricks verinnerlicht haben, vergehen viele Runden. Online machen bis zu zwölf Spieler mit. Schade, dass die meisten Teilnehmer in der Spielersuche immer nur für die Standard-Rennen und -Meisterschaften abstimmen, statt zur Abwechslung auch mal verrücktere Disziplinen mit Blitzschlägen oder ein Vampir-Rennen zuzulassen. Für Spezialwünsche werden aber auch private Rennen angeboten. Im lokalen Splitscreen für bis zu vier Spieler fehlen die verrückteren Modi leider. Im Gegenzug darf aber der klassische Story-Modus zu zweit oder zu dritt im geteilten Bildschirm gespielt werden. Ein schönes Extra: Auch bei uns hat immer mal wieder jemand den Kopf ins Konsolenbüro gesteckt und konnte dann unkompliziert für ein paar Runden einsteigen.
Trotz kitschiger Dialoge motiviert der Einzelspielerpart. Die nur drei Schwierigkeitsgrade richten sich leider wieder eher an Einsteiger und Könner, statt die Balance endlich auch stärker auf den Durchschnittsspieler auszurichten. Das gelungene Kurs-Design der 21 Strecken (zwölf davon neu) macht aber vor allem dank alternativer Abkürzungen regelrecht süchtig – vor allem in Zeitrennen! Neben klassischen Rennen und Meisterschaften konnten vor allem die Spezialherausforderungen gefallen: Wenn man unter Zeitdruck durch Ringe schliddert, werden fast schon Erinnerungen ans gute alte
Project Gotham Racing
wach.Technische Macken
![[GUI_STATICIMAGE(setid=86011,id=92589004)] [GUI_STATICIMAGE(setid=86011,id=92589004)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92589004-vollbild.jpg)
Auch Jim Carrey ist dabei! © 4P/Screenshot
Mit klassischen Rennspielen wie der Forza-Serie kann die Detailfülle zwar bei weitem nicht mithalten, aber im Rahmen des Comic-Stils bietet sich ein schönes Gesamtbild. Schade, dass sich das nicht für alle Plattformen behaupten lässt, denn bei manchen Umsetzungen wurde offenbar geschlampt.
Nachteil: Switch
![[GUI_STATICIMAGE(setid=86011,id=92588998)] [GUI_STATICIMAGE(setid=86011,id=92588998)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92588998-vollbild.jpg)
Der Zufallsfaktor wirkt ein wenig niedriger als in Mario Kart 8, so dass erfahrenere Spieler oft lange das Feld anführen. © 4P/Screenshot
HILFE!!!!!
Ich, Spieler 1, habe Charaktere getuned ABER Spieler 2 ( Freund) kann diese nicht auch getuned nutzen ?
Warum?
Ist das normal ?
Ist doch blöd!!!
Mir gefällt Team Sonic Racing leider nicht so arg.
Hatte mich total darauf gefreut wurde aber ziemlich enttäuscht.
Ich habe die Switch Version und Grafisch und Technisch finde ich es echt gut. Die Level sind auch schön Designt, aber für mich fühlt sich jedes Rennen irgendwie gleich an. Es wurde mir sehr schnell Langweilig. Auf Mario Kart 8 habe ich auch nicht mehr so arg lustbaber irgendwie gefallen mir die meisten Fun Racer nicht. Die letzten die mir gut gefallen hatten waren Modnation Racers und Joy Ride.
Jetzt wo du es sagst ...
Ich hab das wirklich einfach auf das Power Up abgestempelt und fand daher die Aussage nur komisch o_o
Edit:
Ich hab grade eben die Platin-Trophy in TSR geschafft
Ingame gibt es dazu leider keine Info bzgl. Spielzeit, aber nach den Statisktiken bin ich 438 Rennen gefahren.