Briefing erledigt und Ausrüstung besorgt? Dann dürft ihr endlich loslegen, wobei euch meist zwei Zugangswege in das jeweilige Gebäude führen. Von nun an seid ihr auf euch allein gestellt: Ein Fünf-Mann-Elite-Team gegen eine Übermacht an Feinden, die zu dem noch meistens Geiseln oder Sprengsätze im Gebäude platziert hat. Zugegeben, die Einsatzziele wiederholen sich innerhalb der Kampagne recht häufig, aber die unterschiedlichen Schauplätze machen den Reiz aus.
![]() |
Mit diesem einfachen Kontextmenü erteilt ihr dem Team die Befehle. |
Taktisches Teamplay
Das Teamplay bei SWAT 4 ist wesentlich umfangreicher als bei Star Wars Republic Commando, kommt aber nicht an die Komplexität von Raven Shield heran. Euer Team nimmt zwar eigenständig Verbrecher fest oder setzt sich selbstständig zur Wehr, aber mehr machen die Jungs nicht- schließlich seid ihr ja auch der Boss. Klickt ihr mit der rechten Maustaste auf einen Punkt im Level oder einen Gegenstand, z.B. eine Tür, dann poppt ein Kontext-Menü mit den möglichen Aktionen auf. Hier könnt ihr auswählen, ob das Team die Tür aufbrechen, eine Blendgranate reinwerfen und das Areal sichern soll oder ob es lieber eine Gummigeschossgranate sein soll oder was auch immer. Hierbei fällt auf, dass die künstliche Intelligenz einen durchaus guten Job macht und euch im Kampf prima unterstützt. Das gleiche gilt für die Gegner-KI, die euch einen würdigen Feind präsentiert – aber hin und wieder ist es auffällig, dass unsere KI genau weiß, was der Gegner plant: Wenn z.B. ein sich
![]() |
Alle Schauplätze hinterlassen einen realistischen Eindruck – Interieur & Architektur stimmen. |
Soweit ganz gut, aber mehr Team-Management gibt es nicht. Eure Mitglieder können zwar im Einsatz niedergestreckt werden, sind aber quasi unsterblich, da sie in der nächsten Mission wieder putzmunter sind. Orden, Belohnungen oder Beförderungen findet ihr in SWAT 4 ebenso wenig wie ein Erfahrungssystem für eure Leute.
Mehrspieler-Modus
Das unumstößliche Highlight im Multiplayer ist der Koop-Modus. Maximal fünf Mitspieler schlüpfen dabei in die Rollen des SWAT-Teams und können die Singleplayer-Missionen gemeinsam bestreiten. Dies ist ungemein spaßig und deutlich spannender als mit KI-Protagonisten – natürlich ist auch die Koordination mit menschlichen Spielern besser möglich. Darüber hinaus gibt es noch Team-Deathmatch, VIP-Eskorte und die Bomben-Entschärfung.
Haben wir mal wieder angezockt, gibt es ja bei GoG fürn 10er.

Also ich muss sagen, dass wir Swat 4 hauptsächlich im Lan gezockt haben und da macht es echt ne Menge Spaß.
Wenn alle 2 oder 4 Spieler sich ein wenig reingefuchst haben ins Game, kann man schön Pläne schmieden, wie man denn die nächste Tür passieren will und vor allem ob man vorsichtig die Tür öffnet und um die ecke späht, oder einer Sie eintritt und ein anderer Wirft schnell seine Blendgranate usw. usf.
Also vor allem im Multiplayer macht das Ding echt Laune und empfiehlt sich auf jeder kleinen Spontanlanparty.
Zimmer evtl. zwecks Athmosphäre abdunkeln und los
p.s.: und ja trotz des alters (auch vom Thread), macht es wirklich Spaß, und sieht Sogar noch gut aus, selbst auf älteren Systemen und Laptops.
äääähh
Nee?
Loooooool, ihr seid doch echt alle so behindert. Ihr seid bst. alle so totale Freaks, die den ganzen Tag nur im abgedunkelten Zimmer sitzen, zocken und sich darüber im Internet streiten ob die Waffen 2 oder 2,5cm nach oben verziehen. Geht raus und kümmert euch um wichtigere Dinge

die ganze kritik am test kann ich nur bedingt nachvollziehen. einerseits macht das spiel riesen spass, andrerseits sind die kritikpunkte auch richtig. die missionsbesprechungen etc. könnten besser präsentiert werden. einige pochen ja auf den realismus grad, jedoch möchte ich mit meinem helden ja auch nicht die steuererklärung ausfüllen... obwohl es realistisch wäre (gut einwenig überspitzt, jedoch geht die diskussion in diese richtung). das spiel macht einfach spass, denn es wird nicht nur abgeknallt, sondern \"nur\" in die beine geschossen, damit die schurken auch spuren. naja, für mich stimmt das ganze, mit dem testbericht alleine würde ich es nicht kaufen. wer ein einblick möchte, muss die demo gespielt haben... denn die macht lust auf mehr.
is zwar schon alt das thema aber ich muss trotzdem dazu svhreiben das beim spielstart glaub ich immer mindestens sechs zeilen mit den copyrights der ganzen knarren steht und ich hab keine ak gesehn da stand überall nur colt