Alte und neue Extras
Am interessantesten ist das Paket natürlich für Neulinge oder Spieler, die noch keine der Erweiterungen besitzen. Hier sind schließlich bereits alle Download-Pakete von der PS3 enthalten: Auf dem geteilten Bildschirm können z.B. zwei Spieler kooperativ ballern – oder man startet einen der kompetitiven Modi mit bis zu vier Teilnehmern. In Letzteren jagt man seine Freunde um die kleinen Planeten, um sie in klassischen Shooter-Disziplinen wie King of the Hill oder Deathmatch zu besiegen. Die Waffen und Gadgets wie Schilde wurden entsprechend aufs Multiplayer-Gemetzel abgestimmt. Für ein paar Matches zwischendurch sind die Duelle eine lustige Angelegenheit. Auf Dauer haben sie uns aber nicht motiviert – vor allem, weil es im Projektilhagel schnell zu chaotisch wird. Außerdem gibt es nicht mal einen Online-Part; im Gegensatz zum deutlich ideenreicheren Mehrspielerpart von Pixeljunk Shooter 2.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=77581,id=92499119)] [GUI_STATICIMAGE(setid=77581,id=92499119)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92499119-vollbild.jpg)
Tron lässt grüßen
Neu dabei sind lediglich zwei Modi: „Blockade“ orientiert sich am Arcade-Oldie Tron und dessen Klon Snake. Das stetig voran düsende Schiffchen zieht eine Barriere aus Weltraumschutt hinter sich her, den man natürlich nicht mit dem Schiff berühren sollte. Schnelle Kehrtwenden sind also nicht möglich – durch das bekannte Vorbild wirkt das Spielgefühl aber ein wenig ausgelutscht. Auch die wachsende Twitch-Gemeinde wird neuerdings bedacht: Wer möchte, kann in einem speziellen Modus die User entscheiden lassen, ob er sich durch einen besonders fiesen Gegnerschwarm kämpfen muss oder eher durch nützliche Extras unterstützt wird.
![[GUI_STATICIMAGE(setid=77581,id=92499115)] [GUI_STATICIMAGE(setid=77581,id=92499115)]](https://dev.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92499115-vollbild.jpg)
Ich habe es mir gekauft und habe es nicht bereut. Habe die Ableger in den 90ern geliebt und die PS3 Version ohne DLCs gesuchtet. Ein Koopmode wie in Resogun und Super Stardust Ultra hätte wohlmöglich einen Gold/Platin Award abgeräumt. So kann oder muss ich sagen, 79-85% ist absolut vertretbar. Für Freunde des Genres ein klarer Pflichtkauft. Wer allerdings die PS3 Version mit allen Modes hat und davon satt ist, braucht es sich nicht nochmal kaufen.
Bislang sieht die Ahnenreihe ja folgendermaßen aus:
Stardust (Amiga)
Super Stardust (Amiga, AGA-Modelle)
Super Stardust (inhaltlich verbesserte CD32-Version)
Super Stardust '96 (PC)
Super Stardust HD (PS3)
Super Stardust Portable (PSP)
Super Stardust Delta (Vita)
Super Stardust Ultra (PS4)
Ob ich jemals einen "echten" Nachfolger mit dem schlichten Titel "Stardust 2" erleben werde?
hab das spiel schon auf ps3 gesuchtet und hatte da auch nur die grundversion.
ultra werde ich mir demnächst auf jeden fall noch ziehen, zur zeit gibt es auch noch ps+-rabatt.
Stardust

Super Stardust
Super Stardust Ultra
Super Stardust Ultra Enterprise
Extrem Super Stardust Ultra Enterprise Deluxe