Fazit

Wie erlebt ein gewöhnlicher Mensch einen mit Gewalt ausgetragenen Konflikt? Dieser Frage wollten Michael Samyn und Auriea Harvey in Anlehnung an typische Ego-Shooter und als Gegenentwurf zu deren Klischees nachgehen. Ihre Antwort: als Zeitzeuge des alltäglichen Geschehens, als emotionaler Teilhaber einer vielschichtigen Epoche. Die Welt dieses Spiels ist voller Geschichte, Kunst und Dramatik, aber ohne Eile, Wertung oder die Notwendigkeit einer Entscheidung für ein vom Spieler gewähltes Ideal. „Wir erzählen keine Geschichten. Wir erschaffen Realitäten“, sagen die Entwickler. Ihre Immersion soll durch das Erleben entstehen – und genau das gelingt mit Sunset. Bedauerlich, dass nicht alle Handlungen wenigstens kleine Folgen haben und ausgerechnet technische Schwächen das vollständige Eintauchen verhindern. Denn das Anfassen und Beobachten in dieser interaktiven Welt vermittelt das außergewöhnlich intensive Gefühl eines virtuellen Daseins!

Wertung

PC
PC

Sunset erzählt die Geschichte eines bewaffneten Konflikts aus den Augen eines gewöhnlichen Zivilisten – ein eindrucksvolles interaktives Erlebnis!