Veröffentlicht inTests

StateShift (Rennspiel) – StateShift

Retro-Trips sind ja was Feines! Nicht umsonst lärmt mich der rostige P200 unter meinem Schreibtisch alle paar Monate zurück in die Spiele-Steinzeit. Da stemmt der MMX-Prozessor dann Perlen wie WipEout 2097, anschließend erinnert mich Rollcage 2 daran, wie sehr ich mir eine Fortsetzung wünsche und abschließend hetze ich mal wieder mit DethKarz durch die Zukunft. Speed, Action und Beats – das war die Hochzeit der Sci-Fi-Racer! Das war genau wie im neuen StateShift – nur, dass ich für StateShift nicht mal einen alten Rechner brauche!

© Engine Software / THQ (PSP)/ Playlogic (PC)

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Früher war WIRKLICH alles besser!

Gefällt mir nicht

  • klobige, hässliche, einfarbige Kulissen
  • es existiert genau ein Wagenmodell
  • extrem verwaschene Hintergründe
  • keine Rundenanzeige
  • unnötig kompliziertes Auslösen der StateShifts
  • uninspiriertes Techno
  • Geschredder
  • kein Einstellen der Auflösung
  • nicht vorhandene Gegner
  • Intelligenz
  • ausgesprochen monotoner Rennverlauf
  • langweilige Waffen
  • kein Schadensmodell 
  • Vehikel zerplatzen einfach bei starkem Wandkontakt
  • kein echtes 4:3
  • Format im Menü
  • merkwürdige Drift
  • Mechanik