Veröffentlicht inTests

Star Ocean: Integrity and Faithlessness (Rollenspiel) – PS4-Premiere der Rollenspielsaga

Sieben Jahre mussten Star-Ocean-Fans auf einen neuen Teil der Rollenspielsaga warten. Jetzt haben tri-Ace und Square Enix mit Star Ocean: Integrity and Faithlessness den fünften Teil auch hierzulande veröffentlicht. Ob sich das Warten gelohnt hat, klärt der Test.

© tri-Ace / Square Enix

Fazit

Angesichts der langen Wartezeit wirkt Star Ocean: Integrity and Faithlessness ungewohnt holprig – und das nicht nur im Hinblick auf die eher schwache Technik, sondern auch in punkto Inszenierung und Dramaturgie. Charakterdesign und Soundkulisse präsentieren sich ebenfalls recht uneinheitlich. Zudem ist das eigentliche Abenteuer ungewohnt schnell vorbei. Im Gegensatz zum letzten Teil gibt es sogar nicht einmal mehr eine deutsche Übersetzung. Trotzdem konnte mich der typische Fantasy-Sci-Fi-Mix auch dieses Mal noch gut unterhalten. Das lag zum einen an der Vielzahl an Aktionsmöglichkeiten, die von handwerklichen Maßarbeiten bis zum Entwickeln hilfreicher Spezialfähigkeiten reichen. Und zum anderen an den dynamischen Echtzeitkämpfen, an denen neuerdings die komplette Party teilnehmen darf. Vor allem die völlig freien Charakterwechsel und neu gestalteten Rollenanpassungen stechen hier hervor. Namcos Tales-Konkurrenz bietet in meinen Augen aber noch immer das deutlich rundere und üppigere Gesamtpaket.

Wertung

PS4
PS4

Vergleichsweise kurzer und etwas holprig wirkender fünfter Teil der Action-Rollenspielsaga.