Veröffentlicht inTests

Spreng- und Abriss-Simulator (Simulation) – Spreng- und Abriss-Simulator

Publisher Rondomedia (Astragon) haut seine Simulationen mit einem solchen Tempo unters Volk, dass wir kaum mit Tests nachkommen. Allein im August erschienen mit dem Bussimulator, dem Schiff-Simulator Gold  <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1977528′)“> sowie dem Spreng- und Abriss-Simulator drei Titel. Und weil wir gerne mal was »Schönes« kaputtmachen wollten, lassen wir es uns nicht nehmen, den Letztgenannten mit ein wenig Verspätung in die Luft zu jagen.

© ETS-Entwicklerteam Slaby / Astragon

Fazit

Ich mache tatsächlich etwas kaputt, aber beileibe nichts »Schönes«, sondern dieses Machwerk. Sorry, aber bei aller Nachsicht: Nur ein Verriss wird diesem Abriss gerecht. Dieses Spiel ist einfach nur langweilig – entsetzlich langweilig! Dagegen ist der Landwirtschaftssimulator ein Actionspiel. Auch der »zeichnet« sich durch sein repetitives, ständig wiederkehrendes Spielprinzip aus, doch kann ich dort immerhin neue und optisch verbesserte Maschinen erwerben. Außerdem durchlebe ich zumindest ansatzweise eine »Karriere« – hier nicht! Als wäre das nicht schon schlimm genug, verwehren mir die Entwickler auch noch den Zugang zu den Folgeaufträgen- und das, obwohl insgesamt nur zwölf verfügbar sind! Welcher Teufel hat die Entwickler bloß geritten, die paar Aufträge nicht freizuschalten? Bereits zu seligen C-64-Zeiten hat man begriffen, dass dies ganz sicher nicht das Mittel der Wahl sein kann, um Spieler zu motivieren; da helfen auch Highscore-Listen nichts. Schon aufgrund der unnötigen Zeitvorgaben werden gerade Gelegenheitsspieler häufig verzweifeln und in Ermangelung einer freien Speicherfunktion bereits die allererste Mission nicht erneut spielen wollen, wenn man nun mal 93 statt der vorgegebenen 90 Minuten gebraucht haben sollte. Von der unzureichenden Soundkulisse und der dürftigen Grafik mal abgesehen, kann auch der integrierte Editor das schlechte Gesamtbild nicht mehr retten. So erinnert dieses »Spiel« an ebenso monotone wie öde, aber in diesem Fall auch noch unbezahlte Arbeit. Mein Tipp: Stattdessen lieber einmal öfter den Hof oder das Treppenhaus fegen…das ist umsonst und verbrennt ein paar Kalorien!

Wertung

PC
PC

Spielen soll Spaß machen – das hier ist langweilige, monotone und zudem unbezahlte Telearbeit.

Anzeige: Spreng- und Abriss-Simulator kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.