Der erste Teil von Splinter Cell hat grafisch für neue Standards sorgen können: grandiose Animationen, lebendige Umgebungen und phänomenale Lichteffekte hievten die Standards seinerzeit auf ein neues Niveau.
|
Da viele dieser Features natürlich auch in Pandora Tomorrow zu finden sind, bleibt das „Aha-Erlebnis“ aus. Das heißt jedoch nicht, dass man mit PT stagniert oder gar einen Rückschritt gemacht hat. Ganz im Gegenteil: Das Zusammenspiel von Licht, Schatten, klasse Animationen und absolut stimmiger Umgebung sieht besser aus als je zuvor und sorgt vom ersten Moment an für Spannung.
Nur: es haut einen nicht mehr so vom Hocker. Bedauerlich, wie schnell man sich an grafische Qualität gewöhnt.
Auf dem PC solltet ihr allerdings hardwaretechnisch gut ausgestattet sein. __NEWCOL__Um das Spiel in ansprechender Geschwindigkeit und passabler Auflösung genießen zu können, solltet ihr mindestens einen 2 GHz-Prozessor samt aktueller Grafikkarte sowie so viel RAM wie möglich euer Eigen nennen.
Gewohnt gute Lokalisierung
Vor allem auf der Xbox, bei der ihr wahlweise auch die englische Sprachausgabe einschalten könnt, fällt auf, dass die deutsche Fassung fast schon erschreckend gewohnt gut ist. Die bekannten Sprecher wurden wieder engagiert und hauchen den Figuren wie schon im Vorgänger erstklassiges Leben ein – allen voran Martin Kessler (Synchronstimme von Nicolas Cage) als Sam Fisher.
|
Die sparsame Musikuntermalung sorgt immer wieder für den spannenden Kontrapunkt zur tödlichen Stille, die nur von Gesprächen und sauberen Soundeffekten unterbrochen wird.
Letzteres hat sich geklärt.
Jo, klar, hätte ich sogar. Auch die Spiele wären da, aber es fehlen halt die Link-Kabel un der Hub. Und dann noch der TV-Transport...
Aber trotzdem werde ich so früh wie möglich zu viert zocken.
Gibt es noch andere empfehlenswerte Link-Kabel, außer die 30€-Dinger von MS?
Wenn du 3 Kollegen mit ner Box hast, kannst es ja auch zu viert mit nem Hub zocken. Das macht natürlich noch mehr Spaß...
Ok, danke.
Ja, leider habe ich noch kein Live und mit den PrePaid-Karten siehts ja auch schlecht aus.