Die Grundvoraussetzung ist denkbar einfach: das Shadownet-Team (die Spione) tritt gegen das Argus-Team (die Terroristen) an und muss je nach Spielmodus andere Aufgaben erfüllen, während die Argusaugen alles in ihrer Macht stehende tun, um dies zu verhindern.
|
Der Clou: Jedes Team spielt sich nicht nur durch die Perspektive komplett anders. Shadownet wird in der bekannten Ansicht gespielt, während die Terrors in lupenreiner Ego-Perspektive die Jagd eröffnen.
Zusammen mit ihren vollkommen unterschiedlichen Gadgets und spielerischen Möglichkeiten kommt auf den zahlreichen, clever designten Maps unheimlich schnell ein spannendes „Jäger-und-Gejagter“-Gefühl auf, das man in dieser Form im Mehrspieler-Bereich bislang vergeblich gesucht hat.
Dass die Spieleranzahl sowohl auf Xbox als auch PC auf maximal vier begrenzt wurde, schreckt zwar anfangs ab, doch der Vorteil der kleinen Teams wird schnell deutlich. Im Idealfall ist es schlichtweg einfacher, mit nur einem bzw. zwei Mitspielern kommunizieren zu müssen (ja: auch 3-gegen-1 ist möglich), um die Aktionen zu koordinieren. __NEWCOL__So kommt es, wie es kommen muss: Ehe man sich versieht, zieht eine Stunde nach der anderen ins Land, während man sich als Spion mit Tazer und zahlreichen Gadgets bewaffnet von Schatten zu Schatten bewegt oder sich als Terrorist ins Fäustchen lacht, wenn der Bewegungsmelder die Shadownet-Schergen ausgemacht hat und man ihnen eine Granate um die Ohren jagt.
Alleine der Multiplayer-Modus ist das Geld für die Anschaffung wert, zumal die Geschwindigkeit auf beiden Systemen keine Wünsche offen lässt.
Eine Anmerkung für die Xbox-User: Während Pandora Tomorrow grundsätzlich mit allen Funktionen spielbar ist, sorgt ein Bug im Optimatch-System für Abstürze. Wer also gezielt nach einer bestimmten Karte suchen will, auf der ein Spion gebraucht wird, sollte abwarten, bis das Spiel gepatcht wird. Und auch wenn ich persönlich der Überzeugung bin, dass gepatchte Konsolen-Titel der Anfang vom Ende sind, erhält Pandora Tomorrow auf der Xbox die gleiche Multiplayer-Wertung wie auf dem PC.
|
Denn öffnet ihr ein eigenes Spiel bzw. steigt über die normale Anzeige aller noch offenen Games in eine Partie ein, eröffnet sich das gleiche packende Spielerlebnis wie auf dem PC.
Letzteres hat sich geklärt.
Jo, klar, hätte ich sogar. Auch die Spiele wären da, aber es fehlen halt die Link-Kabel un der Hub. Und dann noch der TV-Transport...
Aber trotzdem werde ich so früh wie möglich zu viert zocken.
Gibt es noch andere empfehlenswerte Link-Kabel, außer die 30€-Dinger von MS?
Wenn du 3 Kollegen mit ner Box hast, kannst es ja auch zu viert mit nem Hub zocken. Das macht natürlich noch mehr Spaß...
Ok, danke.
Ja, leider habe ich noch kein Live und mit den PrePaid-Karten siehts ja auch schlecht aus.