Fazit
Für die Sonic Classic Collection spricht, dass Sonic in 2D immer noch besser aussieht als jede seiner Verwurstungen in der dritten Dimension – daran kann nicht mal die zerstückelte Auflösung etwas ändern. Außerdem ist es außerhalb von Emulatoren eine der wenigen Möglichkeiten, die Klassiker auch unterwegs zu spielen. Aber die Lieblosigkeit der Umsetzung vermiest mir die Freude deutlich: Die hochgepriesene Speicherfunktion ist ein Hohn und kann geflissentlich ignoriert werden, die Abwesenheit des Sonic 2-Mehrspielermodus‘ wird zähneknirschend hingenommen – aber die ruckelige Grafik kann und darf einfach nicht sein, wenn es auf blitzschnelle Reaktionen bei Höchstgeschwindigkeit ankommt! Immerhin ruckelt es nicht so stark wie das 2006 ausschließlich in den USA veröffentlichte Sonic the Hedgehog Genesis auf GBA, was aber ein sehr schwacher Trost ist. Ohne Frage sind die vier Spiele Klassiker, die jeder gespielt haben sollte (und wenn man bedenkt, in wie vielen Compilations, Portierungen und An-den-Fernseher-Hardware die Spiele schon wiedergekäut wurden, dann dürfte das wohl mittlerweile auch jeder getan haben) – aber verzichtet man auf das Pro der Mobilität, sollte man lieber zu den XBLA-Fassungen greifen, die in jeder Hinsicht tausend Mal besser sind. Diese Sammlung braucht kein Mensch, nicht mal der härteste Sonic-Fanboy.Wertung
NDS
NDS
Es hätte so schön sein können – es wurde so schlimm: Ein 2D-Sonic darf einfach nicht ruckeln, und der hier ruckelt teilweise wie die Hölle!