Veröffentlicht inTests

SOCOM: Special Forces (Shooter) – SOCOM: Special Forces

Weniger ist mehr – so lautet momentan die Devise bei Zipper Interactive: In den Massenschlachten von MAG <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=204648′)“> tummelten sich noch rekordverdächtige 256 Spieler auf dem Schlachtfeld. Diesmal geht es mit nur 32 Soldaten wieder überschaubarer und traditioneller zu. Im Gegenzug kommen in SOCOM: Special Forces auch Einzelkämpfer auf ihre Kosten, schließlich  steckt eine vollwertige Kampagne mit Taktik-Einschlag im Spiel.

© Zipper Interactive / Sony

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Terrain ermöglicht alternative Routen…
  • KI-Gegner flankieren den Spieler…
  • launige Koop-Missionen für fünf Spieler
  • Online-Modi sehr flüssig und stabil
  • ansehnliche Kriegs-Panoramen
  • detailreiche Charaktere
  • plastische Wasserdarstellung
  • optionale Move-Steuerung ermöglicht schnelles Zielen…
  • Augenfreundlich dezenter, konfigurierbarer 3D-Modus…
  • praktische zoom- und drehbare Übersichtskarte
  • Clan-Verwaltung und -Matches

Gefällt mir nicht

  • …Areale sind aber schmaler als in Fireteam Bravo 2
  • …machen anderswo aber dumme Fehler
  • belanglose, gewollt dramatische Zwischensequenzen
  • Deckungssystem mitunter etwas fummelig
  • Kampagne nur rund sieben Stunden kurz
  • Team
  • Markierungen werden manchmal zu spät eingeblendet
  •  weniger frische Ideen als in den Massenschlachten von MAG
  • …Bewegungen fallen mit Move
  • Controller aber schwerer
  • …welcher manchmal für leichtes Ruckeln sorgt
  • Figuren besitzen einen etwas zu starren Blick
  • fehlender Bogen erschwert Granatenwurf