Es ist wirklich so, wie Kollege Ben es in seiner Vorschau beschrieben hat: Warum fliegt die Filzkugel derart langsam über das Spielfeld? Warum kann ich ihre Flugrichtung nach rechts oder links beinah gar nicht beeinflussen? Dann folgte der Frust.
![]() |
Nun aber fix! Bei Smash Court Tennis 3 ist es gar nicht so einfach, einen schwierigen Ball zu erwischen. Zum Ball hechten die Spieler nur selten. |
Im Nachhinein betrachtet bin ich das Spiel zu Beginn falsch angegangen. Smash Court Tennis 3 besitzt eine ganz eigene Steuerung, die sich deutlich von Virtua Tennis und Top Spin unterscheidet. Die solltet ihr erst einmal einüben, bevor ihr euch an die Turniere wagt. Auch ich bin nach dem misslungenen Start ins Hauptmenü gewechselt und habe erst einmal die zahlreichen Trainingsstunden absolviert. Wichtig ist vor allem das Timing beim Druck und auch beim Loslassen der passenden Schlagtaste. Und siehe da, nach einiger Zeit im Trainingsmodus beherrsche ich die grundlegende Technik. Außerdem habe ich bereits einen Spezialschlag einstudiert, mit dem ich den Ball aus dem Lauf heraus diagonal über den Platz spielen kann. Also gehe ich wieder zurück in den Karriere-Modus und starte dort ein paar weitere Trainingseinheiten.
Level Up!
Die dort erworbenen Fähigkeitspunkte verteile ich nach eigenem Gusto auf Parameter wie Grundlinienspiel, kraftvolles oder technisches Spiel, Vorhand und Rückhand. So verstärke ich meinen Charakter genau in den Punkten, in denen ich es will. Und die Fähigkeitspunkte wirken sich wirklich stark auf die Spielweise auf.
![]() |
Im Editor könnt ihr euren Charakter nach Herzenslust verunstalten. Na ja, nach Herzenslust ist übertrieben, denn es stehen nur wenige Optionen zur Auswahl. |
Im Arcade-Modus kommen all diese Veränderungen nicht zum Tragen. Anders als in der Karriere tritt hier nicht euer im Editor erstellter Schützling an, sondern reale Profis wie Nadal, Federer und ein paar weibliche Kollegen. Die beherrschen natürlich von Beginn an sämtliche Finessen des Spiels. Allerdings nur, wenn ihr die Steuerung beherrscht. Doch auch wenn nicht, könnt ihr hier deutlich schneller Erfolgserlebnisse verbuchen, als in der Karriere. Wer nur ein kleines Spiel für zwischendurch wagen will, sollte also den Arcade-Modus wählen. Doppel- und Mixed-Matches sind übrigens in allen Spielmodi möglich. In der Karriere könnt ihr andere Spieler herausfordern, um sie als Doppelpartner zu gewinnen. Auch Sponsoren könnt ihr gewinnen, indem ihr ein Testspiel für euch entscheidet.