Steuerungselend
Schon beim abschreckenden Tutorial treten die Schwächen von Skisprung Wintercup deutlich zu Tage – es hakt an der kaum zu durchschauenden Maus-Steuerung.
![]() |
Die Schulter-Perspektive erinnert sofort an andere virtuelle Skispringen. |
Vergleichbarer Umfang
Schade, denn in punkto Spielumfang kann Skisprung Wintercup 2005 durchaus mit dem Vorbild von RTL mithalten. Es gibt einen so genannten Arcade-Modus für Schnelleinsteiger, eine Karriere, einzelne Wettkämpfe und einen Multiplayer für bis zu 10 Mitspieler sowie Hotseat-Modus an einem Computer. Dafür stehen euch verschiedenste Wettkämpfe zur Verfügung wie Weltmeisterschaft, Sommerspringen und Damenwettkämpfe. Sogar auf einer fiktiven Riesenschanze (K300) dürft ihr theoretisch euer Können beweisen. Originale Springernamen der aktuellen Saison fehlen allerdings ebenso wie verschiedene Schwierigkeitsgrade.
Eigener Springer
Die Karriere ist leider wenig spannend und verführt daher auch kaum zum Weitermachen.
![]() |
Autsch, das tat weh! Üble Stürze sind hier leider an der Tagesordnung. |