Kein Platz für Mädchen!
Steuerungstechnisch unterscheiden sich skate und Tony Hawk also wie Board und Buckelwal – wie schaut’s spielerisch aus? Da blieben die Entwickler von EA Black Box (ehemals Black Box Games) erstaunlich konservativ: Ihr müsst spezielle Tricks für Fotos oder Videos ausführen, Downhill-Rennen gewinnen, SKATE-Contests gewinnen (nein, keine Buchstaben-Sammelei, sondern eine HORSE-Variante), allgemeine Wettbewerbe für euch entscheiden oder Pro Challenges schaffen. Die werden
![]() ![]() |
Die fiktive Stadt San Vanelona bietet abwechslungsreiche Skatespots – jeder Stadtteil bietet unterschiedliche Herausforderungen. |
Habt ihr euer rollendes Alter Ego erschaffen, könnt ihr sofort loslegen – die fiktive Stadt San Vanelona steht euch zum größten Teil von Anfang an frei befahrbar zur Verfügung, der Rest wird nach und nach freigeschaltet. Auch euer Protagonist verändert sich im Laufe des Spiels nur optisch, und das auch nur auf Wunsch – es gibt keine verteilbaren Statistikpunkte, keine freizuschaltenden Tricks, alles ist von Beginn an da. Das mag zu Beginn verwirrend sein, aber ein Blick ins »Trickbook« schafft viele Fragezeichen aus der Welt: Das zeigt nicht nur alle möglichen Manöver samt der Ausführung, sondern führt auch präzise Buch darüber, wie oft ihr welchen Trick wie erfolgreich ausgeführt habt. San Vanelona ist sehr realistisch designt, Passanten und Autos flanieren die vielen Straßen und Plätze, das Ganze wirkt weitaus weniger eckig als die Pendants in
![]() ![]() |
Die gelungene Grafik setzt auf Realismus – die eckigen Straßen früherer Tony Hawk-Games gehören der Vergangenheit an. |
Kamerad Kameramann
Technisch besticht skate vor allem durch die exzellenten Animationen seiner rollenden Helden: Die Bewegungen sind flüssig, glaubwürdig, stylisch. Der Rest ist nicht übel, aber auch nicht spektakulär: Die Stadt sieht gut aus, die Figuren wirken in Nahaufnahme wie von etwas dickeren Pixeln gezeichnet – das verleiht dem Ganzen einen interessanten, dezenten Comiclook. Wichtig ist vor allem, dass die Geschwindigkeit stimmt, zumindest auf der 360 gibt’s kein Ruckeln weit und breit – auf der PS3 schleicht sich gelegentlich ein spürbares Zuckeln ins Bild, das dem Skatespaß aber keinen Abbruch tut. Ärgerlicher sind da s chon die bereits erwähnten langen Ladezeiten, zumal sie oft genug nur schwer verständlich sind: Schafft man eine Herausforderung nicht beim ersten Mal, muss man sich erst umständlich durch einige Menüs hangeln, dann wird kurz geladen, und erst danach darf man erst nochmal probieren. Macht man das ein Mal, ist es kein
Problem. Macht man das zwei Mal, ist man ein bisschen genervt. Macht man das sieben Mal, geht einem die Prozedur höllisch auf den Sack! Auch die Kameraperspektive ist zumindest gewöhnungsbedürftig: Prinzipiell sieht man sich nicht von hinten, sondern durch die Linse eines mitskatenden Kumpels (der sich gelegentlich mit einem schlauen Spruch zu Wort meldet), der schräg hinter einem fährt – das erinnert ein wenig an Resident Evil 4 und ist nicht immer optimal. Davon abgesehen ist die Kameraführung mit dramatischen Wackeleien, Blur-Effekten und verspielten Grafikfiltern, die bei entsprechenden Situationen zugeschaltet werden, sehr gelungen.
Neben der »Kampagne« gibt es noch drei weitere Spielvarianten: Zum einen das »Freeskate« für Solisten, in dem ihr nach Belieben durch die Stadt gurken dürft. Zum anderen gleich zwei Mehrspielermodi: »Party Play« erlaubt vier lokalen Skatern entweder eine flotte Runde SKATE oder eine Spot Battle. In der anderen Varianten erwarten euch online sechs Spielmodi für ebenso viele Brettkünstler – eine Highscorejagd, ein Rennen oder natürlich auch hier ein SKATE-Wettbewerb.
naja, aber nicht bei so einer miserablen Steuerung, das Spiel macht so kein Spaß und war ein absoluter Fehlkauf. Wäre jemand bereit es gegen ein anderes PS3 Spiel zu tauschen, der etwas mit diesem Spiel anfangen kann? Wieso hat man nicht eine ähnliche Steuerung wie bei Tony Hawk genommen, die war nämlich bis Teil 4 sehr gut, danach ging es auch mit den Tony Hawk-Spielen den Bach runter.
naja, man muss halt erstmal alles lernen, dann wird das schon hab ich gelesen.
doch 1jahr lang als ich 14war bei dem spiel nervt es aber nur
Ich finde das Skate. zu überbewertet ist.....
Man kann nicht vom Board steigen
Den Skater erstellen viel zu wenig Sachen
(Caps, Jeans usw.)
Bei jeder Kleinigkeit legt der sich auf die Schnauze
Mir Persönlich gefällt die Tony Hawk Reihe viel mehr!