Fazit
WayForward sorgt zwar nicht gerade für neue Impulse im überbevölkerten Genre der offenen 2D-Plattformer, liefert aber bewährte Qualität ab, die sich diesmal stärker auf die eigenen Wurzeln besinnt. Statt 3D-Spielereien mit verschiedenen Ebenen gibt es ein charmantes, typisch albern inszeniertes Erkundungsabenteuer mit einem Mix aus Hüpfen, Headbangen und zahlreichen Extras wie Tier-Verwandlungen und magischen Tänzen. Mit seiner überschaubaren Karte und etwas zu üppig vorhandenen Schätzen fühlen sich manche Kämpfe schon zu einfach an. Für mich war das Spiel aber trotzdem eine willkommene Abwechslung zu kniffligeren Genrevertretern wie Ori. Die entspannte Erkundung passt gut zur hübsch designten tropischen Urlaubskulisse, die mit Hilfe zahlreicher Extras und Fähigkeiten immer neue Geheimnisse und verrückte Wesen offenbart.Wertung
Charmanter klassischer Erkundungs-Plattformer mit vielen Fähigkeiten in paradiesischer Kulisse.
Charmanter klassischer Erkundungs-Plattformer mit vielen Fähigkeiten in paradiesischer Kulisse.
Charmanter klassischer Erkundungs-Plattformer mit vielen Fähigkeiten in paradiesischer Kulisse.
Charmanter klassischer Erkundungs-Plattformer mit vielen Fähigkeiten in paradiesischer Kulisse.
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Gar nicht.
Es gibt keine Käufe.
Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.