Veröffentlicht inTests

Shadow the Hedgehog (Plattformer) – Shadow the Hedgehog

Sonic the Hedgehog: Das ist Geschwindigkeit, gut platzierte Feinde, rasante Geschwindigkeit und – verdammt hohe Geschwindigkeit. Außerdem bunte Levels, Spin-Attacken, verrückte Figuren. Auftritt Shadow: Schnell, aber nicht irre schnell. Waffen. Düstere Grafik. Hat das wirklich noch was mit den Hedgehogs dieser Welt zu tun? Leider nicht viel.

© Sonic Team / Sega

Fazit

Gut, Böse, Neutral – Sonic goes Star Wars? Und das Entscheidungskonzept bringt tatsächlich etwas, jedenfalls zum Spielende – bis dahin ist es im Grunde wurscht, ob ihr alles zerhackstückt oder in Ruhe lasst. Und so schön die verschiedenen Abspänne auch sind – das Spiel wird dadurch nicht besser. Ihr schliddert wüst ballernd (oder nicht, von KI keine Spur) durch die Levels, schwätzt hier ein wenig, igelt da ein bisschen. Gewürzt mit den obligatorischen High-Speed-Einlagen sowie der wohl noch unvermeidlicheren miesen Kamera bleibt ein Spiel, das beinharten Sonic-Veteranen einiges bietet. Der Normalspieler fragt sich hingegen schon nach kurzer Zeit, warum Shadow nicht im Schatten geblieben ist – gerade angesichts gleichzeitig veröffentlichter Perlen wie Sonic Rush <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=7768′)“> sieht der Schwarzstachel ganz traurig aus.